ITF World Tennis Tour Orlando I 2022

ITF World Tennis Tour Orlando I 2022
Datum24.1.2022–30.1.2022
Auflage14
Navigation2021 (2) ◄ 2022 (1) ► 2022 (2)
International Tennis Federation
AustragungsortOrlando (Florida)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
KategorieW60
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld60.000 US$
VorjahressiegerinVereinigte Staaten Emma Navarro
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Anna Rogers
Vereinigte Staaten Christina Rosca
SiegerinChina Volksrepublik Zheng Qinwen
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Hailey Baptiste
Vereinigte Staaten Whitney Osuigwe

Das ITF World Tennis Tour Orlando 2022 war ein Tennisturnier für Damen in Orlando, Florida. Das Hartplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2022 und fand vom 24. bis 30. Januar 2022 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Japan Misaki DoiAchtelfinale
02.China Volksrepublik Zheng QinwenSieg
03.Mexiko Renata Zarazúa1. Runde
04.China Volksrepublik Wang XiyuViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.China Volksrepublik Yuan Yue1. Runde

06.

07.Schweiz Leonie Küng1. Runde

08.Vereinigte Staaten Hailey BaptisteViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Japan M. Doi646
LLVereinigte Staaten D. Lao3621Japan M. Doi271
Vereinigte Staaten C. McHale66Vereinigte Staaten C. McHale656
QDeutschland T. Maria44Vereinigte Staaten C. McHale66
WCVereinigte Staaten S. Vickery678Vereinigte Staaten H. Baptiste21
Chinesisch Taipeh E.-s. Liang465WCVereinigte Staaten S. Vickery262
WCVereinigte Staaten A. Krueger328Vereinigte Staaten H. Baptiste646
8Vereinigte Staaten H. Baptiste66Vereinigte Staaten C. McHale66
3Mexiko R. Zarazúa31Spanien I. Burillo Escorihuela41
Spanien I. Burillo Escorihuela66Spanien I. Burillo Escorihuela66
Vereinigtes Konigreich J. Burrage466Vereinigtes Konigreich J. Burrage42
QMexiko M. Zacarías614Spanien I. Burillo Escorihuela66
Ukraine K. Bondarenko621Vereinigte Staaten U. M. Arconada14
WCVereinigte Staaten W. Osuigwe76WCVereinigte Staaten W. Osuigwe44
Vereinigte Staaten U. M. Arconada66Vereinigte Staaten U. M. Arconada66
LLChinesisch Taipeh C.-y. Hsu22Vereinigte Staaten C. McHale01
7Schweiz L. Küng132China Volksrepublik Q. Zheng66
QFrankreich M. Partaud66QFrankreich M. Partaud265
WCVereinigte Staaten E. Kalieva66WCVereinigte Staaten E. Kalieva67
Vereinigte Staaten A. Parks40WCVereinigte Staaten E. Kalieva66
Vereinigte Staaten G. Min1764China Volksrepublik X. Wang34
Niederlande A. Hartono6623Vereinigte Staaten G. Min22
QVereinigte Staaten R. Montgomery6324China Volksrepublik X. Wang66
4China Volksrepublik X. Wang366WCVereinigte Staaten E. Kalieva02
5China Volksrepublik Y. Yuan6552China Volksrepublik Q. Zheng66
QBelarus W. Lapko177QBelarus W. Lapko466
Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo66Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo623
QBurundi S. Nahimana22QBelarus W. Lapko30r
QVereinigte Staaten C. Harrison62762China Volksrepublik Q. Zheng63
QVereinigte Staaten S. Chang7671QVereinigte Staaten C. Harrison12
Griechenland D. Papamichail422China Volksrepublik Q. Zheng66
2China Volksrepublik Q. Zheng66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Catherine Harrison
Niederlande Arianne Hartono
Halbfinale
02.Vereinigte Staaten Usue Maitane Arconada
Vereinigte Staaten Christina McHale
Viertelfinale
03.Schweiz Conny Perrin
Mexiko Marcela Zacarías
Viertelfinale
04.Vereinigte Staaten Hailey Baptiste
Vereinigte Staaten Whitney Osuigwe
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten C. Harrison
Niederlande A. Hartono
76
Vereinigtes Konigreich J. Burrage
Griechenland D. Papamichail
6141Vereinigte Staaten C. Harrison
Niederlande A. Hartono
46[10]
Vereinigte Staaten S. Chang
Vereinigte Staaten A. Kiick
13WCVereinigte Staaten A. Rogers
Vereinigte Staaten C. Rosca
61[6]
WCVereinigte Staaten A. Rogers
Vereinigte Staaten C. Rosca
661Vereinigte Staaten C. Harrison
Niederlande A. Hartono
662
4Vereinigte Staaten H. Baptiste
Vereinigte Staaten W. Osuigwe
674Vereinigte Staaten H. Baptiste
Vereinigte Staaten W. Osuigwe
76
WCVereinigte Staaten R. Brantmeier
Vereinigte Staaten E. Kalieva
2684Vereinigte Staaten H. Baptiste
Vereinigte Staaten W. Osuigwe
666[10]
Ukraine K. Bondarenko
Deutschland T. Maria
16[10]Ukraine K. Bondarenko
Deutschland T. Maria
17[7]
Vereinigte Staaten A. Krueger
Vereinigte Staaten R. Montgomery
61[8]4Vereinigte Staaten H. Baptiste
Vereinigte Staaten W. Osuigwe
77
Chinesisch Taipeh E.-s. Liang
China Volksrepublik Y. Yuan
693Vereinigte Staaten A. Kulikov
Vereinigte Staaten R. Valdes
675
WCVereinigte Staaten J. Myii Hart
Vereinigte Staaten R. McAdoo
76WCVereinigte Staaten J. Myii Hart
Vereinigte Staaten R. McAdoo
66
Burundi S. Nahimana
Frankreich M. Partaud
343Schweiz C. Perrin
Mexiko M. Zacarías
44
3Schweiz C. Perrin
Mexiko M. Zacarías
66WCVereinigte Staaten J. Myii Hart
Vereinigte Staaten R. McAdoo
56[4]
Chinesisch Taipeh Y.-c. Hsieh
Chinesisch Taipeh C.-y. Hsu
46[11]Vereinigte Staaten A. Kulikov
Vereinigte Staaten R. Valdes
70[10]
Vereinigte Staaten A. Kulikov
Vereinigte Staaten R. Valdes
62[13]Vereinigte Staaten A. Kulikov
Vereinigte Staaten R. Valdes
66
Schweiz L. Küng
Vereinigte Staaten A. Parks
022Vereinigte Staaten U. M. Arconada
Vereinigte Staaten C. McHale
33
2Vereinigte Staaten U. M. Arconada
Vereinigte Staaten C. McHale
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.