ITF World Tennis Tour Orlando III 2022

ITF World Tennis Tour Orlando III 2022
Datum24.5.2022–29.5.2022
Auflage16
Navigation2022 (2) ◄ 2022 (3) ► 2023 (1)
International Tennis Federation
AustragungsortOrlando (Florida)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
KategorieW60
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld60.000 US$
VorjahressiegerinSchweden Mirjam Björklund
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Catherine Harrison
Vereinigte Staaten Maegan Manasse
SiegerinVereinigte Staaten Robin Anderson
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Sophie Chang
Vereinigte Staaten Angela Kulikov
Stand: Turnierende

Das ITF World Tennis Tour Orlando 2022 war ein Tennisturnier für Damen in Orlando, Florida. Das Hartplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2022 und fand vom 24. bis 29. Mai 2022 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für die ITF World Tennis Tour Orlando 2022 fand am 24. und 25. Mai 2022 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Qualifikantinnen
Vereinigte Staaten Jenna DeFalcoJapan Himeno Sakatsume
Vereinigte Staaten Christina RoscaVereinigte Staaten Kennedy Shaffer
China Volksrepublik Ma YexinVereinigte Staaten Alexa Graham
Vereinigte Staaten Amy ZhuVereinigte Staaten Ashley Lahey

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Robin AndersonSieg
02.Vereinigte Staaten Grace MinAchtelfinale
03.Vereinigte Staaten Jamie LoebAchtelfinale
04.Vereinigte Staaten Francesca Di LorenzoAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Argentinien María CarléViertelfinale

06.Vereinigte Staaten Sachia VickeryFinale

07.Vereinigte Staaten Hanna Chang1. Runde

08.Vereinigte Staaten Sophie ChangHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten R. Anderson66
QVereinigte Staaten J. DeFalco041Vereinigte Staaten R. Anderson563
Vereinigte Staaten V. Duval66Vereinigte Staaten V. Duval700r
QJapan H. Sakatsume421Vereinigte Staaten R. Anderson6666
Kanada C. Zhao165Vereinigte Staaten D. Lao373
Mexiko A. Sofía Sánchez67Mexiko A. Sofía Sánchez364
Vereinigte Staaten D. Lao77Vereinigte Staaten D. Lao606
7Vereinigte Staaten H. Chang61641Vereinigte Staaten R. Anderson366
4Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo6468Vereinigte Staaten S. Chang643
QVereinigte Staaten C. Rosca3614Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo645
QVereinigte Staaten K. Shaffer275PRVereinigte Staaten M. Mateas77
PRVereinigte Staaten M. Mateas657PRVereinigte Staaten M. Mateas52
QChina Volksrepublik Y. Ma348Vereinigte Staaten S. Chang76
QVereinigte Staaten A. Graham66QVereinigte Staaten A. Graham11
QVereinigte Staaten A. Zhu3758Vereinigte Staaten S. Chang66
8Vereinigte Staaten S. Chang66371Vereinigte Staaten R. Anderson76
6Vereinigte Staaten S. Vickery666Vereinigte Staaten S. Vickery54
Vereinigte Staaten A. Krueger416Vereinigte Staaten S. Vickery66
QVereinigte Staaten A. Lahey11Vereinigte Staaten K. Scott22
Vereinigte Staaten K. Scott666Vereinigte Staaten S. Vickery66
Vereinigte Staaten E. Kalieva40Vereinigte Staaten E. Douglas21
Vereinigte Staaten E. Douglas66Vereinigte Staaten E. Douglas476
WCVereinigte Staaten E. Oosterhout1653Vereinigte Staaten J. Loeb6622
3Vereinigte Staaten J. Loeb676Vereinigte Staaten S. Vickery76
5Argentinien M. Carlé277Vereinigte Staaten K. Day52
Vereinigte Staaten E. Mandlik65635Argentinien M. Carlé66
Vereinigte Staaten D. Hewitt30rWCVereinigte Staaten G. Price22
WCVereinigte Staaten G. Price615Argentinien M. Carlé33
Georgien S. Schapatawa41Vereinigte Staaten K. Day66
Vereinigte Staaten K. Day66Vereinigte Staaten K. Day66
Kanada K. Sebov032Vereinigte Staaten G. Min23
2Vereinigte Staaten G. Min66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Sophie Chang
Vereinigte Staaten Angela Kulikov
Sieg
02.Vereinigte Staaten Robin Anderson
Argentinien María Carlé
Viertelfinale
03.Vereinigte Staaten Anna Rogers
Vereinigte Staaten Christina Rosca
Halbfinale
04.Vereinigte Staaten Jamie Loeb
Mexiko Ana Sofía Sánchez
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten S. Chang
Vereinigte Staaten A. Kulikov
wo
Kanada K. Sebov
Vereinigte Staaten A. Zhu
22Vereinigte Staaten D. Hewitt
Vereinigte Staaten R. McAdoo
Vereinigte Staaten D. Hewitt
Vereinigte Staaten R. McAdoo
661Vereinigte Staaten S. Chang
Vereinigte Staaten A. Kulikov
63[10]
3Vereinigte Staaten A. Rogers
Vereinigte Staaten C. Rosca
63[12]3Vereinigte Staaten A. Rogers
Vereinigte Staaten C. Rosca
36[6]
Japan H. Kuwata
China Volksrepublik Y. Ma
46[10]3Vereinigte Staaten A. Rogers
Vereinigte Staaten C. Rosca
36[10]
Vereinigte Staaten J. DeFalco
Deutschland J. Jebawy
64[9]Vereinigte Staaten V. Emma
Vereinigte Staaten A. Reami
62[5]
Vereinigte Staaten V. Emma
Vereinigte Staaten A. Reami
36[11]1Vereinigte Staaten S. Chang
Vereinigte Staaten A. Kulikov
62[10]
Vereinigte Staaten A. Nefedova
~Niemandsland A. Sysoeva
12Vereinigte Staaten H. Chang
Vereinigte Staaten E. Mandlik
36[6]
Frankreich T. Lemaître
Litauen A. Paražinskaitė
66Frankreich T. Lemaître
Litauen A. Paražinskaitė
45
Vereinigte Staaten E. Oosterhout
Japan H. Sakatsume
334Vereinigte Staaten J. Loeb
Mexiko A. Sofía Sánchez
67
4Vereinigte Staaten J. Loeb
Mexiko A. Sofía Sánchez
664Vereinigte Staaten J. Loeb
Mexiko A. Sofía Sánchez
26[7]
Vereinigte Staaten H. Chang
Vereinigte Staaten E. Mandlik
66Vereinigte Staaten H. Chang
Vereinigte Staaten E. Mandlik
64[10]
Bulgarien E. Tchakarova
Bulgarien V. Tchakarova
41Vereinigte Staaten H. Chang
Vereinigte Staaten E. Mandlik
66
WCItalien G. Arangio
Vereinigte Staaten S. Schenck
002Vereinigte Staaten R. Anderson
Argentinien M. Carlé
42
2Vereinigte Staaten R. Anderson
Argentinien M. Carlé
66

Auf dieser Seite verwendete Medien