ITF Féminin Le Neubourg 80.000$+H 2021

ITF Féminin Le Neubourg 80.000$+H 2021
Datum28.9.2021–3.10.2021
Auflage1
Navigation 2021 ► 2022
International Tennis Federation
AustragungsortLe Neubourg
Frankreich Frankreich
KategorieW80+H
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld80.000 US$
SiegerinRumänien Mihaela Buzărnescu
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Robin Anderson
Frankreich Amandine Hesse
Stand: Turnierende

Das ITF Féminin Le Neubourg 80.000$+H 2021 war ein Tennisturnier für Damen in Le Neubourg. Das Hartplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2021 und fand vom 28. September bis 3. Oktober 2021 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für das ITF Féminin Le Neubourg 80.000$+H 2021 fand am 26. und 27. September 2021 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

QualifikantinnenLucky Loser
Frankreich Estelle CascinoFrankreich Audrey AlbiéBrasilien Laura PigossiVereinigtes Konigreich Sarah Beth GreyVereinigte Staaten Chiara Scholl
Japan Momoko KoboriBelarus Iryna SchymanowitschBelarus Hanna KubarawaFrankreich Aravane Rezaï

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Montenegro Danka KovinićAchtelfinale
02.Frankreich Harmony TanAchtelfinale
03.Rumänien Mihaela BuzărnescuSieg
04.Ungarn Anna BondárFinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Frankreich Amandine HesseViertelfinale

06.Italien Lucrezia Stefanini1. Runde

07.Frankreich Jessika PonchetAchtelfinale

08.Niederlande Indy de Vroome1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Montenegro D. Kovinić646
Turkei P. Özgen1621Montenegro D. Kovinić66565
QFrankreich E. Cascino14Niederlande A. Hartono477
Niederlande A. Hartono66Niederlande A. Hartono66
QFrankreich A. Albié34Italien C. Ferrando24
Italien C. Ferrando66Italien C. Ferrando6566
LLVereinigte Staaten C. Scholl6617Frankreich J. Ponchet722
7Frankreich J. Ponchet76Niederlande A. Hartono11
3Rumänien M. Buzărnescu663Rumänien M. Buzărnescu66
Schweiz Y. In-Albon043Rumänien M. Buzărnescu66
WCFrankreich L. Nguyen Tan66WCFrankreich L. Nguyen Tan32
Spanien M. Gutiérrez Carrasco213Rumänien M. Buzărnescu6366
QBrasilien L. Pigossi665Frankreich A. Hesse722
WCFrankreich L. Boisson32QBrasilien L. Pigossi463
Rumänien I. Fetecău125Frankreich A. Hesse626
5Frankreich A. Hesse663Rumänien M. Buzărnescu66
6Italien L. Stefanini65654Ungarn A. Bondár13
Australien O. Gadecki727Australien O. Gadecki66
Tschechien T. Smitková623rQVereinigtes Konigreich S. B. Grey33
QVereinigtes Konigreich S. B. Grey465Australien O. Gadecki4665
QJapan M. Kobori254Ungarn A. Bondár617
QBelarus I. Schymanowitsch67QBelarus I. Schymanowitsch365
QBelarus H. Kubarawa254Ungarn A. Bondár627
4Ungarn A. Bondár674Ungarn A. Bondár76
8Niederlande I. de Vroome624Russland O. Selechmetjewa640
Russland O. Selechmetjewa76Russland O. Selechmetjewa737
Ukraine D. Snihur66Ukraine D. Snihur565
WCFrankreich M. Arcangioli32Russland O. Selechmetjewa657
QFrankreich A. Rezaï30Vereinigte Staaten R. Anderson4763
Vereinigte Staaten R. Anderson66Vereinigte Staaten R. Anderson626
WCFrankreich S. Djoubri5622Frankreich H. Tan360
2Frankreich H. Tan77

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Brasilien Laura Pigossi
Niederlande Rosalie van der Hoek
1. Runde
02.Frankreich Jessika Ponchet
Vereinigtes Konigreich Eden Silva
1. Runde
03.Ungarn Anna Bondár
Schweiz Xenia Knoll
Halbfinale
04.Frankreich Estelle Cascino
Vereinigtes Konigreich Sarah Beth Grey
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Brasilien L. Pigossi
Niederlande R. van der Hoek
652r
Frankreich M. Arcangioli
Frankreich K. Le Bihan
74Frankreich M. Arcangioli
Frankreich K. Le Bihan
45
Japan M. Kobori
Polen M. Kubka
14Frankreich A. Albié
Frankreich A. Robbe
67
Frankreich A. Albié
Frankreich A. Robbe
66Frankreich A. Albié
Frankreich A. Robbe
31
4Frankreich E. Cascino
Vereinigtes Konigreich S. B. Grey
46[10]4Frankreich E. Cascino
Vereinigtes Konigreich S. B. Grey
66
Belarus K. Dsmitruk
Russland D. Schneider
63[7]4Frankreich E. Cascino
Vereinigtes Konigreich S. B. Grey
w.o.
Belarus H. Kubarawa
Belarus I. Schymanowitsch
45Vereinigtes Konigreich A. Barnett
Vereinigtes Konigreich O. Nicholls
Vereinigtes Konigreich A. Barnett
Vereinigtes Konigreich O. Nicholls
674Frankreich E. Cascino
Vereinigtes Konigreich S. B. Grey
362
Rumänien K. Patricia Bejenaru
Frankreich V. Muntean
46[10]Vereinigte Staaten R. Anderson
Frankreich A. Hesse
67
Frankreich O. Babel
Frankreich L. Nguyen Tan
62[7]Rumänien K. Patricia Bejenaru
Frankreich V. Muntean
35
Vereinigte Staaten C. Scholl
Frankreich L. Wargnier
223Ungarn A. Bondár
Schweiz X. Knoll
67
3Ungarn A. Bondár
Schweiz X. Knoll
663Ungarn A. Bondár
Schweiz X. Knoll
52
Frankreich S. Djoubri
Australien O. Gadecki
23Vereinigte Staaten R. Anderson
Frankreich A. Hesse
76
Niederlande A. Hartono
Russland O. Selechmetjewa
66Niederlande A. Hartono
Russland O. Selechmetjewa
75[6]
Vereinigte Staaten R. Anderson
Frankreich A. Hesse
46[10]Vereinigte Staaten R. Anderson
Frankreich A. Hesse
677[10]
2Frankreich J. Ponchet
Vereinigtes Konigreich E. Silva
64[6]

Auf dieser Seite verwendete Medien