ITF Aschaffenburg

SanLucar Ladies Open (ehem. Schönbusch Open)
International Tennis Federation
AustragungsortAschaffenburg
Deutschland Deutschland
Erste Austragung2010
KategorieW50
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld40.000 US$
Center Court800 Zuschauer
WebsiteOffizielle Website
Stand: 26. Juli 2025

Das ITF Aschaffenburg (offiziell: SanLucar Ladies Open - int. bayerische Meisterschaften der Damen) ist ein Tennisturnier des ITF Women’s Circuit, das seit 2010 auf der Anlage des TC Schönbusch Aschaffenburg ausgetragen wird. Die erste Ausgabe fand 2008 unter dem Titel Schönbusch Open statt und wurde als kombiniertes nationales Preisgeldturnier ausgetragen. Im zweiten Jahr entschied man sich das Herrenturnier aufzuwerten (10.000 US$ ITF Future Tour), ehe man sich seit 2010 auf den Damen-Wettbewerb spezialisiert hat.

Seit 2025 heißt das Turnier SanLucar Ladies Open und wurde erstmals mit einem Preisgeld von 40.000 US-Dollar dotiert.

Siegerliste

Einzel

JahrSiegerinFinalgegnerinErgebnis
↓  Kategorie: $25.000  ↓
2010Rumänien Mădălina GojneaFrankreich Caroline Garcia6:1, 6:0
2011Argentinien Florencia MolineroLiechtenstein Stephanie Vogt7:66, 6:1
2012Deutschland Anna-Lena FriedsamDeutschland Kathrin Wörle6:4, 2:6, 6:4
2013Slowenien Maša Zec PeškiričSlowenien Dalila Jakupović6:4, 6:4
2014Niederlande Lesley KerkhoveDeutschland Carina Witthöft7:5, 6:3
2015Kroatien Tena LukasFrankreich Fiona Ferro7:5, 6:4
2016Russland Anna KalinskajaSlowenien Dalila Jakupović6:3, 2:6, 6:2
2017Deutschland Katharina HobgarskiSpanien Yvonne Cavalle-Reimers7:5, 6:4
2018Deutschland Anna ZajaDeutschland Katharina Hobgarski6:4, 7:5
2019Griechenland Despina PapamichailDeutschland Jule Niemeier6:2, 5:7, 6:2
2020Aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt
2021Aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt
2022Spanien Jéssica Bouzas ManeiroDeutschland Katharina Hobgarski6:1, 6:2
2023Belgien Marie BenoîtTschechien Julie Štruplová6:3, 6:3
↓  Kategorie: W35  ↓
2024Vereinigte Staaten Madison SiegSlowenien Nika Radišić6:4, 6:4
↓  Kategorie: W50  ↓
2025Italien Nuria BrancaccioTschechien Nikola Bartůňková4:6, 6:4, 6:4

Doppel

JahrSiegerinnenFinalgegnerinnenErgebnis
↓  Kategorie: $25.000  ↓
2010Serbien Teodora Mirčić
Japan Erika Sema
Rumänien Elena Bogdan
Chile Andrea Koch Benvenuto
7:64, 2:6, [10:8]
2011Turkei Pemra Özgen
Japan Yurika Sema
Tschechien Hana Birnerová
Liechtenstein Stephanie Vogt
6:4, 7:65
2012Argentinien Florencia Molinero
Liechtenstein Stephanie Vogt
Danemark Malou Ejdesgaard
Ungarn Réka-Luca Jani
6:3, 7:63
2013Niederlande Demi Schuurs
Niederlande Eva Wacanno
Deutschland Carolin Daniels
Deutschland Laura Schaeder
7:5, 1:6, [14:12]
2014Japan Rika Fujiwara
Japan Yuuki Tanaka
Niederlande Lesley Kerkhove
Schweiz Xenia Knoll
6:1, 6:4
2015Lettland Diāna Marcinkēviča
Ukraine Aljona Sotnykowa
Ukraine Alona Fomina
Ukraine Sofija Kowalez
3:6, 6:4, [10:5]
2016Deutschland Nicola Geuer
Deutschland Anna Zaja
Slowenien Dalila Jakupović
China Volksrepublik Lu Jiajing
6:4, 6:4
2017Deutschland Katharina Hobgarski
Deutschland Julia Wachaczyk
Vereinigte Staaten Yuki Kristina Chiang
Deutschland Lisa Ponomar
6:3, 2:6, [10:3]
2018Russland Polina Leikina
Bulgarien Isabella Schinikowa
Finnland Emma Laine
Vereinigte Staaten Chiara Scholl
7:64, 7:5
2019Italien Tatiana Pieri
Australien Ivana Popovic
Spanien Irene Burillo Escorihuela
Griechenland Despina Papamichail
7:65, 6:4
2020Aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt
2021Aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt
2022~Niemandsland Irina Chromatschowa
~Niemandsland Marija Timofejewa
Tschechien Karolína Kubáňová
Tschechien Ivana Šebestová
6:2, 5:7, [10:3]
2023~Niemandsland Jelena Pridankina
Tschechien Ivana Šebestová
Frankreich Manon Léonard
Frankreich Lucie Nguyen Tan
2:6, 6:2, [10:5]
↓  Kategorie: W35  ↓
2024Niederlande Jasmijn Gimbrère
Niederlande Stéphanie Visscher
Rumänien Andreea Prisăcariu
Tschechien Julie Štruplová
6:1, 1:6, [10:3]
↓  Kategorie: W50  ↓
2025Vereinigte Staaten Rasheeda McAdoo
Kenia Angella Okutoyi
Deutschland Laura Böhner
Schweiz Chelsea Fontenel
1:6, 6:2, [10:7]

Quelle

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)