ISS-Expedition 22
Missionsemblem | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Missionsdaten | |||
Mission | ISS-Expedition 22 | ||
Besatzung | 5 | ||
Rettungsschiffe | Sojus TMA-16, Sojus TMA-17 | ||
Raumstation | Internationale Raumstation | ||
Beginn | 1. Dezember 2009, 03:56 UTC | ||
Begonnen durch | Abkopplung von Sojus TMA-15 | ||
Ende | 18. März 2010, 08:03 UTC | ||
Beendet durch | Abkopplung von Sojus TMA-16 | ||
Dauer | 107d, 4h, 7min | ||
Mannschaftsfoto | |||
![]() v.l.: T. J. Creamer, Jeffrey Williams (Kommandant), Maxim Surajew, Oleg Kotow, Sōichi Noguchi | |||
◄ Vorher / nachher ► | |||
|
ISS-Expedition 22 ist die Missionsbezeichnung für die 22. Langzeitbesatzung der Internationalen Raumstation (ISS). Die Mission begann mit dem Abkoppeln des Raumschiffs Sojus TMA-15 von der ISS am 1. Dezember 2009. Das Ende wurde durch das Abkoppeln von Sojus TMA-16 am 18. März 2010 markiert.
Mannschaft
- Jeffrey Nels Williams (3. Raumflug), Kommandant (USA/NASA) (Sojus TMA-16)
- Maxim Wiktorowitsch Surajew (1. Raumflug), Bordingenieur (Russland/Roskosmos) (Sojus TMA-16)
Ab 22. Dezember 2009:[1]
- Sōichi Noguchi (2. Raumflug), Bordingenieur (Japan/JAXA) (Sojus TMA-17)
- Oleg Walerjewitsch Kotow (2. Raumflug), Bordingenieur (Russland/Roskosmos) (Sojus TMA-17)
- Timothy John Creamer (1. Raumflug), Bordingenieur (USA/NASA) (Sojus TMA-17)
Ersatzmannschaft
Seit Expedition 20 wird wegen des permanenten Trainings für die Besatzungen keine offizielle Ersatzmannschaft mehr bekanntgegeben. Inoffiziell gelten die Backup-Crews der beiden Sojus-Zubringerraumschiffe TMA-16 und TMA-17 (siehe dort) als Ersatzmannschaft der Expedition 22. In der Regel kommen diese Crews dann jeweils zwei Missionen später selbst zum Einsatz.
Siehe auch
- Liste unbemannter Missionen zur Internationalen Raumstation
- Liste der Weltraumausstiege
- Liste der Raumfahrer
Weblinks
- ISS-Expedition 22 bei Raumfahrer.net
- ISS-Expedition 22 bei Spacefacts.de
- ISS-Expedition 22 auf den Seiten der NASA (englisch)
Quellen
- ↑ Chris Gebhardt: Soyuz TMA-17 arrives as ISS and SSP evaluate Dual-Docked Ops scenarios. nasaspaceflight.com, 22. Dezember 2009, abgerufen am 23. Dezember 2009 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Expedition 22 crew members. From the left (front row) are NASA astronaut Jeffrey Williams, commander; and Russian cosmonaut Oleg Kotov, flight engineer. From the left (back row) are NASA astronaut T.J. Creamer, Russian cosmonaut Maxim Suraev and Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) astronaut Soichi Noguchi, all flight engineers.
Die 22. Expedition zur Internationalen Raumstation widmet sich den letzten Schritten des Aufbaus und dem Übergang zur vollen Nutzung als Weltraumlaboratorium. Die Sonne, die für Kraft und Lebenserhaltung auf der Raumstation sorgt, leuchtet durch ein Solarmodul, während die ISS über der Erde kreist. Die Ozeane und die Atmosphäre, die für das Leben auf der Erde sorgen, sind in all ihrer Schönheit zu sehen. Der Mond schwebt in der Ferne als Ziel der nächsten Forschungsepoche. Die sechs Sterne veranschaulichen die gesteigerte Leistungsfähigkeit der Besatzung. Im Rand sind die Nationalflaggen der Mannschaftsmitglieder und deren Nachnamen in ihren Muttersprachen zu sehen. Expedition 22 setzt die Bemühung fort, das Wissen zu erlangen, welches nötig ist, die Reichweite der Forschung von der Erde zum Mond und darüber hinaus zu erweitern.