IPP Geneva Trophy 2007

IPP Geneva Trophy 2007
Datum20.8.2007 – 26.8.2007
Auflage20
Navigation2006 ◄ 2007 ► 2008
ATP Challenger Tour
AustragungsortGenf
Schweiz Schweiz
Turniernummer471
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld35'000 
Sieger (Einzel)Russland Juri Schtschukin
Sieger (Doppel)Argentinien Sebastián Decoud
Russland Juri Schtschukin
TurnierdirektorRoland Häfliger
Turnier-SupervisorPedro Bravo
Letzte direkte AnnahmeSpanien Pere Riba (354)
Stand: Turnierende

Die IPP Geneva Trophy 2007 war ein Tennisturnier, das vom 20. bis 26. August 2007 in Genf stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2007 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Belgien Christophe RochusAchtelfinal
02.Spanien Marc LópezAchtelfinal
03.Frankreich Jérôme HaehnelAchtelfinal
04.Russland Juri SchtschukinSieg
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Spanien Gorka Fraile1. Runde

06.Spanien Daniel Gimeno TraverAchtelfinal

07.Russland Andrei GolubewAchtelfinal

08.Deutschland Matthias BachingerViertelfinal

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinalViertelfinalHalbfinalFinal
1Belgien C. Rochus66
QSchweiz A. Bossel411Belgien C. Rochus43
 Deutschland T. Clemens67 Deutschland T. Clemens66
QDeutschland M. Abel363 Deutschland T. Clemens64
 Frankreich J. Chardy66 Frankreich J. Chardy31r
 Irland C. Niland42 Frankreich J. Chardy67
 Nordmazedonien P. Rusevski66637Russland A. Golubew45
7Russland A. Golubew77 Deutschland T. Clemens45
4Russland J. Schtschukin764Russland J. Schtschukin67
 Deutschland D. Brands6134Russland J. Schtschukin67
 Slowakei I. Klec653WCRussland J. Donskoi45
WCRussland J. Donskoi764Russland J. Schtschukin76
 Italien S. Ianni668Deutschland M. Bachinger54
 Spanien H. Ruiz Cadenas42 Italien S. Ianni34
QSpanien G. Burniol46108Deutschland M. Bachinger66
8Deutschland M. Bachinger674Russland J. Schtschukin66
6Spanien D. Gimeno Traver66 Niederlande J. Huta Galung32
QSchweiz R. Valent246Spanien D. Gimeno Traver654
 Rumänien R. Sabău53 Niederlande J. Huta Galung476
 Niederlande J. Huta Galung76 Niederlande J. Huta Galung66
 Argentinien S. Decoud654 Spanien P. Riba14
 Spanien P. Riba76 Spanien P. Riba467
 Deutschland B. Knittel223Frankreich J. Haehnel605
3Frankreich J. Haehnel66 Niederlande J. Huta Galung66
5Spanien G. Fraile6462 Italien F. Aldi41
WCSchweiz Y. Marti746WCSchweiz Y. Marti632
WCOsterreich D. Kotchetkov01 Schweiz S. Bohli466
 Schweiz S. Bohli66 Schweiz S. Bohli465
 Italien F. Aldi66 Italien F. Aldi67
WCSchweiz R. Roshardt13 Italien F. Aldi66
 Spanien D. Muñoz de la Nava2602Spanien M. López12
2Spanien M. López636

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Deutschland Philipp Marx
Deutschland Frank Moser
1. Runde
02.Frankreich Jérémy Chardy
Frankreich Jérôme Haehnel
Halbfinal
03.Niederlande Sander Groen
Belgien Christophe Rochus
Viertelfinal
04.Vereinigte Staaten Jamie Cerretani
Frankreich Olivier Charroin
Final

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinalHalbfinalFinal
1Deutschland P. Marx
Deutschland F. Moser
465
 Spanien M. López
Spanien P. Riba
61[10] Spanien M. López
Spanien P. Riba
66
 Niederlande J. Huta Galung
Griechenland N. Karagiannis
76 Niederlande J. Huta Galung
Griechenland N. Karagiannis
34
 Deutschland A. Klec
Slowakei I. Klec
643 Spanien M. López
Spanien P. Riba
41
3Niederlande S. Groen
Belgien C. Rochus
76 Argentinien S. Decoud
Russland J. Schtschukin
66
 Spanien G. Fraile
Nordmazedonien P. Rusevski
6213Niederlande S. Groen
Belgien C. Rochus
24
 Spanien D. Gimeno Traver
Spanien D. Muñoz de la Nava
063 Argentinien S. Decoud
Russland J. Schtschukin
66
 Argentinien S. Decoud
Russland J. Schtschukin
67 Argentinien S. Decoud
Russland J. Schtschukin
664[10]
 Spanien G. Olaso
Spanien H. Ruiz Cadenas
6134Vereinigte Staaten J. Cerretani
Frankreich O. Charroin
37[4]
 Deutschland M. Abel
Vereinigte Staaten K. Thomas
76 Deutschland M. Abel
Vereinigte Staaten K. Thomas
73[8]
 Russland J. Donskoi
Osterreich D. Kotchetkov
62[8]4Vereinigte Staaten J. Cerretani
Frankreich O. Charroin
646[10]
4Vereinigte Staaten J. Cerretani
Frankreich O. Charroin
46[10]4Vereinigte Staaten J. Cerretani
Frankreich O. Charroin
66
 Spanien G. Burniol
Spanien G. López Fabero
2Frankreich J. Chardy
Frankreich J. Haehnel
44
 Schweiz A. Bossel
Schweiz Y. Thomet
w.o. Schweiz A. Bossel
Schweiz Y. Thomet
03
WCSchweiz S. Bohli
Schweiz D. Sessagesimi
222Frankreich J. Chardy
Frankreich J. Haehnel
66
2Frankreich J. Chardy
Frankreich J. Haehnel
66

Auf dieser Seite verwendete Medien