INU – Innovative University of Applied Sciences

INU – Innovative University of Applied Sciences
Gründung2022
TrägerschaftIn privater Trägerschaft der INU – Innovative University AG
OrtKöln
BundeslandNordrhein-Westfalen
PräsidentTobias Engelsleben[1]
Studierende21 (WiSe 2023)[2]
Websitewww.inu.de

Die INU – Innovative University of Applied Sciences (bis März 2024 INU – Innovative Hochschule für angewandte Wissenschaften) ist eine private Hochschule für angewandte Wissenschaften. Der Sitz der Hochschule ist in Köln, an dem Voll- und Teilzeitstudiengänge (Bachelor) als Fernstudiengänge mit Präsenzmöglichkeiten angeboten werden. Die vier angebotenen Fernstudiengänge sind Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspsychologie, Psychologie sowie Social-Media-Management[3].

Die Hochschule ist nach einer vom Wissenschaftsrat erfolgten Konzeptprüfung[4] durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen staatlich anerkannt. Den Studiengängen liegt das Hochschulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zugrunde. Die Hochschule hat die Konzeptprüfung durch den Wissenschaftsrat erfolgreich bestanden und unterzieht sich einer regelmäßigen Überprüfung durch den Wissenschaftsrat. Die Studiengänge wurden durch die Stiftung Akkreditierungsrat akkreditiert und sind durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.

Einzelnachweise

  1. Präsident auf der Seite Team der Hochschule. Abgerufen am 16. Januar 2025.
  2. Statistischer Bericht – Statistik der Studierenden – Wintersemester 2023/24. (XLSX; 1,1 MB) Statistisches Bundesamt, abgerufen am 12. August 2024.
  3. Akkreditierte Studiengänge der Hochschule. Abgerufen am 12. August 2024.
  4. Liste nach erfolgter Konzeptprüfung staatlich anerkannter Hochschulen. (PDF) Abgerufen am 6. April 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

INU-LOGO 2022-gruen blau e rgb.svg
Autor/Urheber: Schleppinghoff, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo Hochschule
Flagge Köln.svg
Flagge der Stadt Köln
Beschreibung des Wappens: Die Stadt Köln führt das in der Anlage abgebildete Wappen. Die Hauptsatzung gibt keine Auskunft über die Blasonierung. „Unter rotem Schildhaupt, darin balkenweise drei goldene dreiblättrige Kronen, in Silber 11 schwarze Flammen (5:4:2).“
Beschreibung der Flagge gemäß Hauptsatzung:„Die Flagge der Stadt Köln ist rot-weiß längs gestreift.“ Tatsächlich muss die Beschreibung wie folgt lauten:„Die Flagge ist rot-weiß quergestreift im Verhältnis 1 : 1 mit dem kleinen Stadtwappen in der Mitte.“

§ 2 Absatz 1 und 4 der Hauptsatzung der Stadt Köln