IIHF Challenge Cup of Asia 2015
![]() | IIHF Challenge Cup of Asia | ||
◄ vorherige | 2015 | nächste ► | |
Sieger: ![]() |
Der IIHF Challenge Cup of Asia 2015 war die achte Austragung des durch die Internationale Eishockey-Föderation IIHF durchgeführten Wettbewerbs. Insgesamt nahmen zwischen dem 14. März und dem 24. April 2015 elf Nationalmannschaften an den zwei Turnieren der Top-Division sowie der Division I teil.
Den Titel sicherte sich zum fünften Mal die Republik China (Taiwan), die sich im entscheidenden letzten Turnierspiel knapp mit 5:4 gegen die Vereinigten Arabischen Emirate durchsetzte.
Turnier | Ort | Datum | Teil- nehmer | Zuschauer insgesamt | Spiele | ø |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Taipeh | 14. März 2015 – 18. März 2015 | 5 | 2.467 | 10 | 246 |
![]() | Kuwait | 18. April 2015 – 24. April 2015 | 6 | 2.092 | 15 | 139 |
Teilnehmer, Austragungsorte und -zeiträume
- Top-Division: 14. bis 18. März 2015 in Taipeh, Republik China (Taiwan)
- Teilnehmer:
Republik China (Taiwan) (Titelverteidiger),
Macau (Aufsteiger),
Mongolei,
Thailand,
Vereinigte Arabische Emirate
- Teilnehmer:
- Division I: 18. bis 24. April 2015 in Kuwait, Kuwait
Hongkong verzichtete im Vergleich zum Vorjahr auf eine Teilnahme an der Top-Division.
Top-Division
IIHF Challenge Cup of Asia 2015 | |
---|---|
Anzahl Nationen | 5 |
Erster | ![]() |
Zweiter | ![]() |
Dritter | ![]() |
Absteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | Taipeh, Republik China (Taiwan) |
Eröffnung | 14. März 2015 |
Schlusstag | 18. März 2015 |
Zuschauer | 2.467 (246 pro Spiel) |
Tore | 101 (10,10 pro Spiel) |
Beste Torhüter | ![]() |
Beste Verteidiger | ![]() |
Beste Stürmer | ![]() |
Topscorer | ![]() |
Die Top-Division des IIHF Challenge Cup of Asia wurde vom 14. bis 18. März 2015 in Taipeh, der Hauptstadt der Republik China (Taiwan), ausgetragen. Gespielt wurde im 800 Zuschauer fassenden Annex Ice Rink. Am Turnier nehmen fünf Nationalmannschaften teil, die in einer Einfachrunde den Turniersieger ausspielten. Das Team der Republik China (Taiwan) gewann zum insgesamt fünften Mal den Titel.
Austragungsort | ||
Taipeh, Republik China (Taiwan) | ||
| ||
Spielstätte | ||
Annex Ice Rink Kapazität: 800 | ||
Der Annex Ice Rink (li.) gehört zum Gebäudekomplex der Taipei Arena |
14. März 2015 15:30 Uhr (Ortszeit) | ![]() | 1:8 (0:4, 1:2, 0:2) Spielbericht | ![]() | Annex Ice Rink, Taipeh Zuschauer: 85 |
14. März 2015 19:00 Uhr | ![]() | 5:2 (1:2, 1:0, 3:0) Spielbericht | ![]() | Annex Ice Rink, Taipeh Zuschauer: 103 |
15. März 2015 15:30 Uhr | ![]() | 30:0 (8:0, 10:0, 12:0) Spielbericht | ![]() | Annex Ice Rink, Taipeh Zuschauer: 721 |
16. März 2015 15:30 Uhr | ![]() | 1:6 (0:1, 0:2, 1:3) Spielbericht | ![]() | Annex Ice Rink, Taipeh Zuschauer: 74 |
16. März 2015 19:00 Uhr | ![]() | 0:9 (0.3, 0:2, 0:4) Spielbericht | ![]() | Annex Ice Rink, Taipeh Zuschauer: 456 |
17. März 2015 15:30 Uhr | ![]() | 1:4 (0:2, 0:2, 1:0) Spielbericht | ![]() | Annex Ice Rink, Taipeh Zuschauer: 82 |
18. März 2015 15:30 Uhr | ![]() | 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) Spielbericht | ![]() | Annex Ice Rink, Taipeh Zuschauer: 75 |
18. März 2015 19:00 Uhr | ![]() | 2:8 (1:2, 0:3, 1:3) Spielbericht | ![]() | Annex Ice Rink, Taipeh |
19. März 2015 15:30 Uhr | ![]() | 2:6 (0:3, 2:0, 0:3) Spielbericht | ![]() | Annex Ice Rink, Taipeh Zuschauer: 63 |
18. März 2015 19:00 Uhr | ![]() | 5:4 (2:0, 1:4, 2:0) Spielbericht | ![]() | Annex Ice Rink, Taipeh Zuschauer: 808 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | 52: | 612 |
2. | ![]() | 4 | 3 | 0 | 0 | 1 | 22: | 89 |
3. | ![]() | 4 | 2 | 0 | 0 | 2 | 17:17 | 6 |
4. | ![]() | 4 | 1 | 0 | 0 | 3 | 8:21 | 3 |
5. | ![]() | 4 | 0 | 0 | 0 | 4 | 2:49 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Absteiger in die Division I
Division I
IIHF Challenge Cup of Asia 2015 der Division I | |
---|---|
Anzahl Nationen | 6 |
Aufsteiger | ![]() |
Austragungsort(e) | Kuwait, Kuwait |
Eröffnung | 18. April 2015 |
Schlusstag | 24. April 2015 |
Zuschauer | 2.092 (139 pro Spiel) |
Tore | 154 (10,27 pro Spiel) |
Beste Torhüter | ![]() |
Beste Verteidiger | ![]() |
Beste Stürmer | ![]() |
Topscorer | ![]() |
Die Division I des IIHF Challenge Cup of Asia wurde vom 18. bis 24. April 2015 in der kuwaitischen Hauptstadt Kuwait ausgetragen. Gespielt wurde in der dortigen Nationalen Eislaufhalle. Am Turnier nahmen sechs Nationalmannschaften teil, die in einer Einfachrunde den Turniersieger ausspielten. Der Gastgeber Kuwait sicherte sich durch eine makellose Bilanz von fünf Siegen aus ebenso vielen Spielen den Turniersieg und den damit verbundenen Aufstieg in die Top-Division. Da die Mannschaft im folgenden Jahr nicht am Turnier teilnahm, rückte das zweitplatzierte Team aus Singapur später als Aufsteiger nach.
Austragungsort | ||
Kuwait, Kuwait | ||
| ||
Spielstätte | ||
Nationale Eislaufhalle Kuwait Kapazität: |
18. April 2015 13:00 Uhr (Ortszeit) | ![]() | 6:5 (1:1, 3:2, 2:2) Spielbericht | ![]() | Nationale Eislaufhalle, Kuwait Zuschauer: 132 |
18. April 2015 16:30 Uhr | ![]() | 6:5 n. P. (1:2, 3:1, 1:2, 0:0, 1:0) Spielbericht | ![]() | Nationale Eislaufhalle, Kuwait Zuschauer: 120 |
18. April 2015 20:00 Uhr | ![]() | 3:5 (1:2, 1:2, 1:1) Spielbericht | ![]() | Nationale Eislaufhalle, Kuwait Zuschauer: 230 |
19. April 2015 13:00 Uhr | ![]() | 7:8 n. P. (2:3, 1:2, 4:2, 0:0, 0:1) Spielbericht | ![]() | Nationale Eislaufhalle, Kuwait Zuschauer: 72 |
19. April 2015 16:30 Uhr | ![]() | 2:4 (1:1, 0:2, 1:1) Spielbericht | ![]() | Nationale Eislaufhalle, Kuwait Zuschauer: 106 |
19. April 2015 20:00 Uhr | ![]() | 10:2 (2:0, 2:0, 6:2) Spielbericht | ![]() | Nationale Eislaufhalle, Kuwait Zuschauer: 245 |
21. April 2015 13:00 Uhr | ![]() | 13:0 (4:0, 4:0, 5:0) Spielbericht | ![]() | Nationale Eislaufhalle, Kuwait Zuschauer: 26 |
21. April 2015 16:30 Uhr | ![]() | 7:3 (2:2, 3:1, 2:0) Spielbericht | ![]() | Nationale Eislaufhalle, Kuwait Zuschauer: 86 |
21. April 2015 20:00 Uhr | ![]() | 1:0 (0:0, 0:0, 1:0) Spielbericht | ![]() | Nationale Eislaufhalle, Kuwait Zuschauer: 232 |
22. April 2015 13:00 Uhr | ![]() | 1:9 (1:3, 0:3, 0:3) Spielbericht | ![]() | Nationale Eislaufhalle, Kuwait Zuschauer: 45 |
22. April 2015 16:30 Uhr | ![]() | 1:4 (0:1, 1:2, 0:1) Spielbericht | ![]() | Nationale Eislaufhalle, Kuwait Zuschauer: 81 |
22. April 2015 20:00 Uhr | ![]() | 0:5 (0:4, 0:1, 0:0) Spielbericht | ![]() | Nationale Eislaufhalle, Kuwait Zuschauer: 203 |
24. April 2015 13:00 Uhr | ![]() | 12:3 (5:1, 2:2, 5:0) Spielbericht | ![]() | Nationale Eislaufhalle, Kuwait Zuschauer: 74 |
24. April 2015 16:30 Uhr | ![]() | 4:16 (1:6, 1:7, 2:3) Spielbericht | ![]() | Nationale Eislaufhalle, Kuwait Zuschauer: 93 |
24. April 2015 20:00 Uhr | ![]() | 9:3 (2:0, 4:2, 3:1) Spielbericht | ![]() | Nationale Eislaufhalle, Kuwait Zuschauer: 303 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 5 | 5 | 0 | 0 | 0 | 30: | 815 |
2. | ![]() | 5 | 4 | 0 | 0 | 1 | 36:11 | 12 |
3. | ![]() | 5 | 3 | 0 | 0 | 2 | 27:22 | 9 |
4. | ![]() | 5 | 0 | 2 | 0 | 3 | 20:36 | 4 |
5. | ![]() | 5 | 1 | 0 | 1 | 3 | 29:23 | 4 |
6. | ![]() | 5 | 0 | 0 | 1 | 4 | 12:54 | 1 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Top-Division
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Kuwait
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Taiwan/Republik China