IIHF Challenge Cup of Asia 2012
![]() | IIHF Challenge Cup of Asia | ||
◄ vorherige | 2012 | nächste ► | |
Sieger: ![]() |
IIHF Challenge Cup of Asia 2012 | |
---|---|
![]() | |
Anzahl Nationen | 7 |
Erster | ![]() |
Zweiter | ![]() |
Dritter | ![]() |
Austragungsort(e) | Dehradun, Indien |
Eröffnung | 18. März 2012 |
Endspiel | 25. März 2012 |
Zuschauer | 4.627 (257 pro Spiel) |
Tore | 183 (10,17 pro Spiel) |
Topscorer | ![]() |
Der IIHF Challenge Cup of Asia 2012 war die fünfte Austragung des durch die Internationale Eishockey-Föderation IIHF durchgeführten Wettbewerbs. Das Turnier wurde vom 18. bis 25. März 2012 in der indischen Stadt Dehradun im Bundesstaat Uttarakhand ausgetragen. Gespielt wurde in der Dehradun Arena.
Den Titel sicherte sich zum zweiten Mal die Vereinigten Arabischen Emirate, die sich im Finalspiel mit 3:0 gegen Thailand durchsetzten.
Teilnehmer
Folgende sieben Nationalmannschaften nahmen am Turnier teil: (in Klammern Platzierung des Vorjahres)
Gruppe A | Gruppe B |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Die Gruppen setzten sich leistungsmäßig nach den Platzierungen des Vorjahres zusammen. So spielten die besten drei Mannschaften des Jahres 2011 – mit Ausnahme des nicht teilnehmenden Vorjahressiegers Hongkong – in der Gruppe A. Hongkong wurde durch den Rekordsieger Republik China (Taiwan) ersetzt. In der Gruppe B spielten die beiden Teams auf den Rängen 5 und 6 des letzten Jahres. Dazu kam Malaysia, das erstmals seit 2010 wieder teilnahm.
Modus
Das Turnier wurde zunächst in zwei Gruppen ausgetragen. In der Gruppe A spielten die vier stärker eingeschätzten Mannschaften; in der Gruppe B drei weitere. Die beiden besten Mannschaften der Gruppe A waren für das Halbfinale qualifiziert, die anderen Mannschaften trafen in einer zusätzlichen Qualifikation auf den Ersten und Zweiten der Gruppe B.
Austragungsort
Dehradun, Indien | |||
Dehradun Arena Kapazität: |
|
Vorrunde
Gruppe A
18. März 2012 17:00 Uhr (Ortszeit) | ![]() | 4:3 (1:2, 1:0, 2:1) Spielbericht | ![]() | Dehradun Arena, Dehradun Zuschauer: 200 |
19. März 2012 17:00 Uhr | ![]() | 2:12 (2:5, 0:4, 0:3) Spielbericht | ![]() | Dehradun Arena, Dehradun Zuschauer: 157 |
20. März 2012 14:00 Uhr | ![]() | 0:6 (0:4, 0:0, 0:2) Spielbericht | ![]() | Dehradun Arena, Dehradun Zuschauer: 173 |
20. März 2012 21:00 Uhr | ![]() | 14:0 (2:0, 6:0, 6:0) Spielbericht | ![]() | Dehradun Arena, Dehradun Zuschauer: 153 |
22. März 2012 14:00 Uhr | ![]() | 8:2 (2:1, 4:0, 2:1) Spielbericht | ![]() | Dehradun Arena, Dehradun Zuschauer: 227 |
22. März 2012 17:30 Uhr | ![]() | 14:0 (2:0, 6:0, 6:0) Spielbericht | ![]() | Dehradun Arena, Dehradun Zuschauer: 184 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 24: | 39 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 25: | 66 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 0 | 2 | 14:16 | 3 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 0 | 0 | 3 | 2:40 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Halbfinalqualifikant, Viertelfinalqualifikant
Gruppe B
18. März 2012 20:00 Uhr (Ortszeit) | ![]() | 3:5 (1:0, 2:2, 0:3) Spielbericht | ![]() | Dehradun Arena, Dehradun Zuschauer: 247 |
19. März 2012 20:00 Uhr | ![]() | 1:8 (0:1, 1:5, 0:2) Spielbericht | ![]() | Dehradun Arena, Dehradun Zuschauer: 132 |
20. März 2012 17:30 Uhr | ![]() | 13:2 (6:2, 3:0, 4:0) Spielbericht | ![]() | Dehradun Arena, Dehradun Zuschauer: 476 |
21. März 2012 13:00 Uhr | ![]() | 1:5 (0:0, 1:2, 0:3) Spielbericht | ![]() | Dehradun Arena, Dehradun Zuschauer: 124 |
21. März 2012 21:00 Uhr | ![]() | 2:18 (1:5, 0:6, 1:7) Spielbericht | ![]() | Dehradun Arena, Dehradun Zuschauer: 98 |
22. März 2012 21:00 Uhr | ![]() | 5:2 (2:1, 2:0, 1:1) Spielbericht | ![]() | Dehradun Arena, Dehradun Zuschauer: 105 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | 44: | 712 |
2. | ![]() | 4 | 1 | 0 | 0 | 3 | 12:37 | 3 |
3. | ![]() | 4 | 1 | 0 | 0 | 3 | 9:21 | 3 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinalqualifikant
Finalrunde
Viertelfinale
23. März 2012 16:00 Uhr (Ortszeit) | ![]() | 0:3 (0:1, 0:2, 0:0) Spielbericht | ![]() | Dehradun Arena, Dehradun Zuschauer: 197 |
23. März 2012 20:00 Uhr | ![]() | 13:2 (4:1, 4:1, 5:0) Spielbericht | ![]() | Dehradun Arena, Dehradun Zuschauer: 112 |
Halbfinale
24. März 2012 16:00 Uhr | ![]() | 15:0 (6:0, 7:0, 2:0) Spielbericht | ![]() | Dehradun Arena, Dehradun Zuschauer: 312 |
24. März 2012 20:00 Uhr | ![]() | 5:4 (0:1, 2:2, 3:1) Spielbericht | ![]() | Dehradun Arena, Dehradun Zuschauer: 337 |
Spiel um Platz 3
25. März 2012 14:00 Uhr | ![]() | 5:3 (2:1, 1:1, 2:1) Spielbericht | ![]() | Dehradun Arena, Dehradun Zuschauer: 280 |
Finale
25. März 2012 18:00 Uhr | ![]() | 3:0 (0:0, 2:0, 1:0) Spielbericht | ![]() | Dehradun Arena, Dehradun Zuschauer: 1.113 |
Abschlussplatzierungen
Pl. | Team |
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Autor/Urheber: AshwiniKalantri, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of India. Equirectangular projection. Strechted by 106.0%. Geographic limits of the map: * N: 37.5° N * S: 5.0° N * W: 67.0° E * E: 99.0° E Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des IIHF Challenge Cup of Asia 2012