IHF Super Globe 2015
IHF Super Globe 2015 | |
---|---|
![]() | |
Anzahl Vereine | 8 |
Sieger | ![]() |
Austragungsort | ![]() |
Eröffnungsspiel | 7. September 2015 |
Endspiel | 10. September 2015 |
Spiele | 12 |
Tore | 572 (∅: 47,67 pro Spiel) |
Zuschauer | 18.200 (∅: 1.517 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
![]() | 69 (∅: 5,75 pro Spiel) |
![]() | 92 (∅: 7,67 pro Spiel) |
![]() | 2 (∅: 0,17 pro Spiel) |
← 2014 2016 → |
Der 9. IHF Super Globe wurde vom 7. bis 10. September 2015 in Doha (Katar) ausgetragen. Die Füchse Berlin gewannen das Turnier im Finale gegen den MKB-MVM Veszprém.
Austragungsort
Das Turnier wurde ausschließlich in der neu errichteten Duhail Sports Hall in Doha ausgetragen.
Prämien
Der Sieger des Super Globe gewann 400.000 US-Dollar und der Zweitplatzierte 250.000 US-Dollar. Der Drittplatzierte erhielt ein Preisgeld von 150.000 US-Dollar.[1] Insgesamt wurden 800.000 US-Dollar an Preisgeld von der Internationalen Handballföderation ausgeschüttet.
Teilnehmer
Für die Teilnahme am Turnier qualifizierten sich die folgenden Mannschaften:
Verein | Kontinent (Verband) | Qualifiziert als | Bisherige Teilnahmen am Super Globe |
---|---|---|---|
![]() | Asien (AHF) | Gastgeber | 6 | (2002, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014)
![]() | Europa (EHF) | Titelverteidiger | 2 | (2013, 2014)
![]() | Europa (EHF) | EHF Champions League | Zweiter der0 |
![]() | Afrika (CAHB) | CAHB Champions League | Sieger der0 |
![]() | Ozeanien (OCHF) | – | 3 | (2012, 2013, 2014)
![]() | Panamerika (PATHF) | – | 2 | (2013, 2014)
![]() | Europa (EHF) | 1 | Wildcard0 |
![]() | Afrika (CAHB) | 1 | Wildcard1 | (2007)
Finalrunde
Viertelfinale
7. September 2015 13:00 Uhr | ![]() | 27:24 | ![]() | Duhail Sports Hall, Doha Schiedsrichter: El-Sayed, Rashed ![]() |
meiste Tore: Pálmarsson, Nilsson 5 | (12:12) | meiste Tore: Silva 5 | ||
Strafen: 2×![]() ![]() | Spielbericht | Strafen: 3×![]() ![]() |
7. September 2015 15:00 Uhr | ![]() | 27:24 | ![]() | Duhail Sports Hall, Doha Zuschauer: 1.200 Schiedsrichter: Stark, Stefan ![]() |
meiste Tore: Nenadić 10 | (14:12) | meiste Tore: Soussi 6 | ||
Strafen: 3×![]() ![]() | Spielbericht | Strafen: 3×![]() ![]() |
7. September 2015 17:00 Uhr | ![]() | 20:16 | ![]() | Duhail Sports Hall, Doha Zuschauer: 2.000 Schiedsrichter: Volodkov, Zotin ![]() |
meiste Tore: Jallouz 5 | (12:8) | meiste Tore: Abouebaid 5 | ||
Strafen: 3×![]() ![]() | Spielbericht | Strafen: 3×![]() ![]() ![]() |
7. September 2015 20:00 Uhr | ![]() | 20:21 | ![]() | Duhail Sports Hall, Doha Zuschauer: 3.000 Schiedsrichter: Kolahdouzan, Mousaviannazhad ![]() |
meiste Tore: Al-Ghamdi 6 | (10:9) | meiste Tore: Llamazares 9 | ||
Strafen: 3×![]() ![]() | Spielbericht | Strafen: 3×![]() ![]() |
Halbfinale
8. September 2015 18:00 Uhr | ![]() | 26:25 | ![]() | Duhail Sports Hall, Doha Zuschauer: 2.000 Schiedsrichter: El-Sayed, Rashed ![]() |
meiste Tore: Nenadić 8 | (12:15) | meiste Tore: Lazarov 11 | ||
Strafen: 2×![]() ![]() | Spielbericht | Strafen: 2×![]() ![]() |
8. September 2015 20:00 Uhr | ![]() | 17:29 | ![]() | Duhail Sports Hall, Doha Zuschauer: 1.500 Schiedsrichter: Krstić, Ljubić ![]() |
meiste Tore: Lennström 4 | (5:9) | meiste Tore: Ilić 8 | ||
Strafen: 3×![]() ![]() ![]() | Spielbericht | Strafen: 3×![]() ![]() |
Finale
10. September 2015 20:00 Uhr | ![]() | 28:27 n. V. | ![]() | Duhail Sports Hall, Doha Zuschauer: 5.000 Schiedsrichter: Stark, Stefan ![]() |
meiste Tore: Tønnesen 6 | (15:13), (24:24) | meiste Tore: Sulić 8 | ||
Strafen: 3×![]() ![]() | Spielbericht | Strafen: 2×![]() ![]() |
Füchse Berlin: Heinevetter, Štochl – Wiede (4), Elísson (2/2), Fritz , Vuković
(2), Struck, Gojun
(2), Vražalić (1), Nenadić (4/1), Tønnesen (6), Jiménez
, Weyhrauch (2), Schade, Nielsen
(3), Petersen
(2)
MKB-MVM Veszprém: Mikler, Alilović – Gulyás, Iváncsik, Schuch , Ilić (6/3), Pálmarsson
(1), Nilsson (1), Nagy
(4), Zeitz
(2), Ugalde (2), Marguč, Rodríguez
(1), Terzić, Alilović, Sulić (8), Lékai (1), Slišković
Platzierungsspiele
Playoff Platz 5–8
8. September 2015 14:00 Uhr | ![]() | 17:20 | ![]() | Duhail Sports Hall, Doha Zuschauer: 2.000 Schiedsrichter: Kolahdouzan, Mousaviannazhad ![]() |
meiste Tore: Bannour 10 | (9:9) | meiste Tore: Abouebaid 4 | ||
Strafen: 3×![]() ![]() | Spielbericht | Strafen: 3×![]() ![]() |
8. September 2015 16:00 Uhr | ![]() | 24:32 | ![]() | Duhail Sports Hall, Doha Schiedsrichter: Volodkov, Zotin ![]() |
meiste Tore: Abdelhak 11 | (11:15) | meiste Tore: Teixeira 6 | ||
Strafen: 4×![]() ![]() | Spielbericht | Strafen: 3×![]() ![]() |
Spiel um Platz 7
10. September 2015 14:00 Uhr | ![]() | 26:20 | ![]() | Duhail Sports Hall, Doha Schiedsrichter: Volodkov, Zotin ![]() |
meiste Tore: Ben Salah, Ben Ghali 6 | (9:8) | meiste Tore: Padezanin 6 | ||
Strafen: 4×![]() ![]() | Spielbericht | Strafen: 3×![]() |
Spiel um Platz 5
10. September 2015 16:00 Uhr | ![]() | 28:24 | ![]() | Duhail Sports Hall, Doha Zuschauer: 1.500 Schiedsrichter: Krstić, Ljubić ![]() |
meiste Tore: Mohamed 6 | (16:11) | meiste Tore: Fernando Pacheco 5 | ||
Strafen: 2×![]() ![]() | Spielbericht | Strafen: 3×![]() ![]() |
Spiel um Platz 3
10. September 2015 18:00 Uhr | ![]() | 30:20 | ![]() | Duhail Sports Hall, Doha Schiedsrichter: Kolahdouzan, Mousaviannazhad ![]() |
meiste Tore: Nøddesbo, Ariño, Gurbindo, Tomás 4 | (15:10) | meiste Tore: Llamazares 7 | ||
Strafen: 3×![]() ![]() | Spielbericht | Strafen: 3×![]() ![]() |
Abschlussplatzierung
Rang | Team | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 81:76 | +5 | 6 |
![]() | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 83:69 | +14 | 4 |
![]() | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 75:62 | +13 | 4 |
4. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 58:79 | −21 | 2 |
5. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 64:61 | +3 | 4 |
6. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 80:79 | +1 | 2 |
7. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 67:67 | ±0 | 2 |
8. | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 | 64:79 | −15 | 0 |
Weblinks
- IHF Super Globe 2015 auf der Seite der IHF
Einzelnachweise
- ↑ Füchse Berlin schlagen Barcelona und stehen im Finale der Klub-WM. Tagesspiegel, 9. September 2015, abgerufen am 10. September 2015.
- ↑ 2015 IHF Super Globe in Doha. IHF, 10. August 2015, abgerufen am 10. September 2015 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Sannita - Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hand mit gestreckten Fingern
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Autor/Urheber:
- Gold_medal_world_centered.svg by Maix
- derivative work: Mboro (talk)
A gold medal with a globe icon
Autor/Urheber:
- Silver_medal_world_centered.svg by Maix
- derivative work: Mboro (talk)
A silver medal with a globe icon
Autor/Urheber:
- Bronze_medal_world_centered.svg by Maix
- derivative work: Mboro (talk)
A bronze medal with a globe icon
Autor/Urheber:
Internationale Handballföderation
, Lizenz: LogoLogo of the IHF Super Globe