IGA Superthrift Tennis Classic 2000

IGA Superthrift Tennis Classic 2000
Datum18.2.2000 – 27.2.2000
Auflage17
Navigation1999 ◄ 2000 ► 2001
WTA Tour
AustragungsortOklahoma City
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer401
KategorieWTA Tier III
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung30E/32Q/16D/4Q
Preisgeld170.000 US$
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Monica Seles
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Corina Morariu
Vereinigte Staaten Kimberly Po
Turnier-SupervisorClare Wood
Letzte direkte AnnahmeVereinigte Staaten Janet Lee (96)
Stand: 10. Juni 2016

Das IGA Superthrift Tennis Classic 2000 war ein Damen-Tennisturnier in Oklahoma City. Das Hartplatzturnier war Teil der WTA Tour 2000 und fand vom 18. bis 27. Februar 2000 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Frankreich Julie Halard-DecugisRückzug
02.Vereinigte Staaten Monica SelesSieg
03.Sudafrika Amanda CoetzerHalbfinale
04.Vereinigte Staaten Amy FrazierViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Frankreich Nathalie DechyFinale

06.Vereinigte Staaten Lisa RaymondViertelfinale

07.Osterreich Sylvia PlischkeAchtelfinale

08.Frankreich Sarah PitkowskiViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleHalbfinale
LLFrankreich J. Halard-Decugis462
Italien R. Grande67Italien R. Grande636
WCVereinigte Staaten K. Po365Italien R. Grande466
Vereinigte Staaten E. de Lone14Russland T. Panowa634
Russland T. Panowa66Russland T. Panowa366
Vereinigte Staaten A. Stevenson147Osterreich S. Plischke623
7Osterreich S. Plischke66Italien R. Grande42
4Vereinigte Staaten A. Frazier4665Frankreich N. Dechy66
Vereinigte Staaten L. Osterloh6234Vereinigte Staaten A. Frazier66
Vereinigte Staaten J. Lee6362QVereinigte Staaten M. Washington14
QVereinigte Staaten M. Washington4674Vereinigte Staaten A. Frazier45
LLKanada V. Webb235Frankreich N. Dechy67
Australien N. Pratt66Australien N. Pratt43
WCAustralien A. Molik505Frankreich N. Dechy66
5Frankreich N. Dechy765Frankreich N. Dechy163
6Vereinigte Staaten L. Raymond66572Vereinigte Staaten M. Seles67
Simbabwe C. Black37646Vereinigte Staaten L. Raymond266
Vereinigte Staaten K. Brandi460Vereinigte Staaten C. Morariu603
Vereinigte Staaten C. Morariu6466Vereinigte Staaten L. Raymond6464
Thailand T. Tanasugarn663Sudafrika A. Coetzer267
Vereinigte Staaten T. Snyder31Thailand T. Tanasugarn6264
Russland A. Myskina523Sudafrika A. Coetzer77
3Sudafrika A. Coetzer763Sudafrika A. Coetzer12
8Frankreich S. Pitkowski66762Vereinigte Staaten M. Seles66
Bulgarien L. Bacheva3718Frankreich S. Pitkowski66
QJapan S. Asagoe43QSlowakei D. Hantuchová23
QSlowakei D. Hantuchová668Frankreich S. Pitkowski00
QItalien F. Lubiani662Vereinigte Staaten M. Seles66
Kanada J. Nejedly32QItalien F. Lubiani33
2Vereinigte Staaten M. Seles66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Corina Morariu
Vereinigte Staaten Kimberly Po
Sieg
02.Simbabwe Cara Black
Kasachstan Irina Seljutina
Halbfinale
03.Italien Rita Grande
Frankreich Émilie Loit
Viertelfinale
04.Vereinigte Staaten Debbie Graham
Japan Nana Miyagi
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten C. Morariu
Vereinigte Staaten K. Po
66
Frankreich N. Dechy
Russland J. Kulikowskaja
001Vereinigte Staaten C. Morariu
Vereinigte Staaten K. Po
366
Vereinigte Staaten E. de Lone
Australien N. Pratt
67Vereinigte Staaten E. de Lone
Australien N. Pratt
613
WCVereinigte Staaten J. Hopkins
Vereinigte Staaten K. Miller
351Vereinigte Staaten C. Morariu
Vereinigte Staaten K. Po
76
3Italien R. Grande
Frankreich É. Loit
66Japan R. Hiraki
Japan Y. Yoshida
53
Sudafrika N. de Villiers
Sudafrika K. Grant
313Italien R. Grande
Frankreich É. Loit
42
Japan R. Hiraki
Japan Y. Yoshida
76Japan R. Hiraki
Japan Y. Yoshida
66
QJapan S. Asagoe
Russland A. Schidkowa
521Vereinigte Staaten C. Morariu
Vereinigte Staaten K. Po
646
LLBulgarien L. Bacheva
Frankreich S. Pitkowski
12Thailand T. Tanasugarn
Ukraine O. Tatarkowa
462
Thailand T. Tanasugarn
Ukraine O. Tatarkowa
66Thailand T. Tanasugarn
Ukraine O. Tatarkowa
756
Sudafrika A. Coetzer
Vereinigte Staaten L. McNeil
66Sudafrika A. Coetzer
Vereinigte Staaten L. McNeil
6573
4Vereinigte Staaten D. Graham
Japan N. Miyagi
41Thailand T. Tanasugarn
Ukraine O. Tatarkowa
66
Vereinigte Staaten L. Osterloh
Sudafrika J. Steck
5622Simbabwe C. Black
Kasachstan I. Seljutina
34
Vereinigte Staaten T. Snyder
Kanada V. Webb
77Vereinigte Staaten T. Snyder
Kanada V. Webb
23
Kanada R. Kolbovic
Vereinigte Staaten S. Reeves
012Simbabwe C. Black
Kasachstan I. Seljutina
66
2Simbabwe C. Black
Kasachstan I. Seljutina
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae