IDM-Saison 2016
Bei der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft 2016 wurden Titel in den Klassen IDM Superbike, IDM Superstock 1000, IDM Superstock 600 und IDM Sidecar vergeben.
Mit Ende der Saison 2015 wurde die Klasse Moto3 ausgegliedert und fährt jetzt im Rahmen verschiedener Rennserien unter dem Namen ADAC Northern Europe Cup Moto3. Zudem wurde die Klasse IDM Supersport in IDM Superstock 600 und die IDM SuperNaked in IDM Open 600 umbenannt. Bei der Klasse Superstock 1000 wurde auch eine Konstrukteurswertung eingeführt.
In den Klassen Superbike/ Superstock sind 15 Rennen und bei den Superstock 600/ Open 600 14 Rennen gefahren wurden. Bei den Gespannen wurden neun Rennen ausgetragen.
Punkteverteilung
Bei der Punkteverteilung wurden die Platzierungen im Gesamtergebnis des jeweiligen Rennens berücksichtigt. Die fünfzehn erstplatzierten Fahrer jedes Rennens erhielten Punkte nach folgendem Schema: Weltmeister wird derjenige Fahrer beziehungsweise der Hersteller, der bis zum Saisonende die meisten Punkte in der Weltmeisterschaft angesammelt hat. Bei der Punkteverteilung werden die Platzierungen im Gesamtergebnis des jeweiligen Rennens berücksichtigt. Die fünfzehn erstplatzierten Fahrer jedes Rennens erhalten Punkte nach folgendem Schema:
Punkteverteilung | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
Punkte | 25 | 20 | 16 | 13 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
Im Sprintrace der Gespanne wurde folgende Punktewertung verwendet:
Punkteverteilung | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | |||||
Punkte | 13 | 10 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
In die Wertung kamen alle erzielten Resultate.
Superbike
Wissenswertes
- Der zweite Lauf, bei der dritten Rennveranstaltung auf dem Lausitzring wurde wegen zu starkem Regen abgebrochen und nicht gewertet.
Rennergebnisse
Fahrerwertung
|
Konstrukteurswertung
1 | ![]() | 606 |
2 | ![]() | 326 |
3 | ![]() | 105 |
4 | ![]() | 18 |
Superstock 1000
Wissenswertes
- Der zweite Lauf, bei der dritten Rennveranstaltung auf dem Lausitzring wurde wegen zu starkem Regen abgebrochen und nicht gewertet.
Rennergebnisse
Datum | Strecke | Pole-Position | Lauf | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | Schn. Rennrunde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 01.05. | ![]() | Mathieu Gines | 1 | Danny de Boer | Luca Grünwald | Marco Nekvasil | Danny de Boer |
2 | Luca Grünwald | Danny de Boer | Marco Nekvasil | Luca Grünwald | ||||
2 | 08.05. | ![]() | Mathieu Gines | 1 | Luca Grünwald | Danny de Boer | Jan Bühn | Jan Bühn |
2 | Luca Grünwald | Danny de Boer | Roman Stamm | Danny de Boer | ||||
3 | 05.06. | ![]() | Marvin Fritz | 1 | Danny de Boer | Roman Stamm | Luca Grünwald | Danny de Boer |
2 | – | – | – | – | ||||
4 | 10.07. | ![]() | Mathieu Gines | 1 | Danny de Boer | Jan Bühn | Pepijn Bijsterbosch | Danny de Boer |
2 | Danny de Boer | Luca Grünwald | Jan Bühn | Luca Grünwald | ||||
5 | 31.07. | ![]() | Marvin Fritz | 1 | Danny de Boer | Luca Grünwald | Marc Moser | Marc Moser |
2 | Marc Moser | Luca Grünwald | Danny de Boer | Marc Moser | ||||
6 | 14.08. | ![]() | Danny de Boer | 1 | Danny de Boer | Pepijn Bijsterbosch | Jan Bühn | Danny de Boer |
2 | Danny de Boer | Pepijn Bijsterbosch | Jan Bühn | Danny de Boer | ||||
7 | 18.09. | ![]() | Bastien Mackels | 1 | Luca Grünwald | Danny de Boer | Pepijn Bijsterbosch | Luca Grünwald |
2 | Danny de Boer | Stefan Kerschbaumer | Lucy Glöckner | Luca Grünwald | ||||
8 | 25.09. | ![]() | Marvin Fritz | 1 | Danny de Boer | Luca Grünwald | Pepijn Bijsterbosch | Danny de Boer |
2 | Danny de Boer | Luca Grünwald | Jan Bühn | Danny de Boer |
Fahrerwertung
|
|
Konstrukteurswertung
1 | ![]() | 635 |
2 | ![]() | 420 |
3 | ![]() | 347 |
4 | ![]() | 10 |
Superstock 600
Rennergebnisse
Datum | Strecke | Pole-Position | Lauf | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | Schn. Rennrunde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 01.05. | ![]() | Bryan Schouten | 1 | Bryan Schouten | Christian Stange | Maurice Ullrich | Bryan Schouten |
2 | Christian Stange | Maurice Ullrich | Tatu Lauslehto | Bryan Schouten | ||||
2 | 08.05. | ![]() | Bryan Schouten | 1 | Maurice Ullrich | Christian Stange | Jonas Geitner | Bryan Schouten |
2 | Bryan Schouten | Maurice Ullrich | Christian Stange | Bryan Schouten | ||||
3 | 10.07. | ![]() | Kevin Wahr | 1 | Christian Stange | Kevin Wahr | Jonas Geitner | Bryan Schouten |
2 | Kevin Wahr | Bryan Schouten | Janusch Prokop | Jonas Geitner | ||||
4 | 31.07. | ![]() | Christian Stange | 1 | Kevin Wahr | Christian Stange | Bryan Schouten | Christian Stange |
2 | Bryan Schouten | Kevin Wahr | Christian Stange | Bryan Schouten | ||||
5 | 14.08. | ![]() | Bryan Schouten | 1 | Kevin Wahr | Bryan Schouten | Janusch Prokop | Emelie Lahti |
2 | Bryan Schouten | Thomas Gradinger | Emelie Lahti | Bryan Schouten | ||||
6 | 18.09. | ![]() | Christian Stange | 1 | Bryan Schouten | Christian Stange | Marc Buchner | Christian Stange |
2 | Bryan Schouten | Thomas Gradinger | Marc Buchner | Thomas Gradinger | ||||
7 | 25.09. | ![]() | Christian Stange | 1 | Thomas Gradinger | Bryan Schouten | Christian Stange | Christian Stange |
2 | Thomas Gradinger | Janusch Prokop | Kevin Wahr | Thomas Gradinger |
Fahrerwertung
|
Konstrukteurswertung
1 | ![]() | 526 |
2 | ![]() | 416 |
3 | ![]() | 300 |
4 | ![]() | 76 |
5 | ![]() | 43 |
Open 600
Wissenswertes
- Nachdem im Laufe der Saison zu wenig Fahrer an den Start gingen, wurde die Fahrerwertung ausgesetzt.
Rennergebnisse
Datum | Strecke | Pole-Position | Lauf | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | Schn. Rennrunde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 01.05. | ![]() | Bryan Schouten | 1 | Przemyslaw Krajewski | Piotr Kloc | – | Przemyslaw Krajewski |
2 | Przemyslaw Krajewski | Piotr Kloc | – | Przemyslaw Krajewski | ||||
2 | 08.05. | ![]() | Bryan Schouten | 1 | Braeden Ortt | – | – | Braeden Ortt |
2 | Braeden Ortt | – | – | Braeden Ortt | ||||
3 | 10.07. | ![]() | – | 1 | – | – | – | – |
2 | – | – | – | – | ||||
4 | 31.07. | ![]() | – | 1 | – | – | – | – |
2 | – | – | – | – | ||||
5 | 14.08. | ![]() | – | 1 | – | – | – | – |
2 | – | – | – | – | ||||
6 | 18.09. | ![]() | Christian Stange | 1 | Andreas Brandt | – | – | Andreas Brandt |
2 | Andreas Brandt | – | – | Andreas Brandt | ||||
7 | 25.09. | ![]() | Christian Stange | 1 | Tim Holtz | – | – | Tim Holtz |
2 | Tim Holtz | – | – | Tim Holtz |
Gespanne
Wissenswertes
- Der zweite Lauf, bei der dritten Rennveranstaltung in Zolder wurde vorzeitig abgebrochen und mit Punkten für ein Sprintrace gewertet.
Rennergebnisse
Datum | Strecke | Pole-Position | Lauf | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | Schn. Rennrunde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 01.05. | ![]() | Markus Schlosser / Thomas Hofer | 1 | Mike Roscher / Anna Burkard | Bennie Streuer / Geert Koerts | Jakob Rutz / Marcel Fries | Mike Roscher / Anna Burkard |
2 | 08.05. | ![]() | Markus Schlosser / Thomas Hofer | 1 | Markus Schlosser / Thomas Hofer | Bennie Streuer / Geert Koerts | Mike Roscher / Anna Burkard | Bennie Streuer / Geert Koerts |
Markus Schlosser / Thomas Hofer | 2 | Markus Schlosser / Thomas Hofer | Bennie Streuer / Geert Koerts | Mike Roscher / Anna Burkard | Markus Schlosser / Thomas Hofer | |||
3 | 10.07. | ![]() | Pekka Päivärinta / Kirsi Kainulainen | 1 | Pekka Päivärinta / Kirsi Kainulainen | Bennie Streuer / Geert Koerts | Josef Sattler / Uwe Neubert | Pekka Päivärinta / Kirsi Kainulainen |
Pekka Päivärinta / Kirsi Kainulainen | 2 | Pekka Päivärinta / Kirsi Kainulainen | Bennie Streuer / Geert Koerts | Mike Roscher / Anna Burkard | Pekka Päivärinta / Kirsi Kainulainen | |||
4 | 31.07. | ![]() | Markus Schlosser / Thomas Hofer | 1 | Josef Sattler / Uwe Neubert | Bennie Streuer / Geert Koerts | Markus Schlosser / Thomas Hofer | Josef Sattler / Uwe Neubert |
5 | 14.08. | ![]() | Bennie Streuer / Gerard Daalhuizen | 1 | Bennie Streuer / Gerard Daalhuizen | André Kretzer / Manfred Wechselberger | Christian Ruppert / Ueli Wäfler | Bennie Streuer / Gerard Daalhuizen |
Bennie Streuer / Gerard Daalhuizen | 2 | Bennie Streuer / Gerard Daalhuizen | Mike Roscher / Anna Burkard | André Kretzer / Manfred Wechselberger | Mike Roscher / Anna Burkard | |||
6 | 25.09. | ![]() | Markus Schlosser / Thomas Hofer | 1 | Markus Schlosser / Thomas Hofer | Josef Sattler / Uwe Neubert | Bennie Streuer / Geert Koerts | Markus Schlosser / Thomas Hofer |
Fahrerwertung
1 | ![]() | ![]() ![]() | LCR-Suzuki | 174 | |
2 | ![]() | ![]() | LCR-BMW | 116 | |
3 | ![]() | ![]() | LCR-Yamaha | Sidecar-Racing-Team Rutz | 92 |
4 | ![]() | ![]() | LCR-BMW | Sattler Motorsport | 86 |
5 | ![]() | ![]() | LCR-Suzuki | 79 | |
6 | ![]() | ![]() | LCR-Suzuki | 77 | |
7 | ![]() | ![]() | RSR-Suzuki | Polizeisportverein Wels | 74 |
8 | ![]() | ![]() | LCR-Yamaha | 54 | |
9 | ![]() | ![]() | LCR-Suzuki | 53 | |
10 | ![]() | ![]() | LCR-Suzuki F1 | 51 | |
11 | ![]() | ![]() | LCR-Suzuki | 48 | |
12 | ![]() | ![]() | LCR-Suzuki F1 | 38 | |
13 | ![]() | ![]() | RCN Yamaha | Team Croft Sidecarracing | 33 |
14 | ![]() | ![]() | LCR-Suzuki F1 | 20 | |
15 | ![]() | ![]() | LCR-Suzuki | 6 |
Rahmenrennen
- Im Rahmen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft 2016 fanden sechs Rennen zum Yamaha R6-Dunlop Cup und je zwei Rennen zum ADAC Junior Cup und ADAC Northern Europe Cup Moto3 statt.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft
Logo der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft