IC 934

Galaxie
IC 934
StarArrowUR.svg
Ursa major constellation map.png
Vorlage:Skymap/Wartung/UMa
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildGroßer Bär
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension13h 44m 03,2s[1]
Deklination+55° 38′ 59″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypS0[1]
Helligkeit (visuell)15,5 mag[1]
Helligkeit (B-Band)16,5 mag[1]
Winkel­ausdehnung0,2′ × 0,1′[1]
Positionswinkel90°[1]
Flächen­helligkeit11,1 mag/arcmin²[1]
Physikalische Daten
Geschichte
EntdeckungEdward E. Barnard
EntdeckungsdatumJuni 1892
Katalogbezeichnungen
IC 934 •

IC 934 ist eine linsenförmige Galaxie im Sternbild Großer Bär am Nordsternhimmel.

Das Objekt wurde im Juni 1892 vom US-amerikanischen Astronomen Edward Emerson Barnard entdeckt.[2] Die Identifikationen von IC 918, 919, 921, 922, 923, 925, 926, 928, 929, 930, 931, 932, 934, 935, 936, 937 und 938 sind sehr unsicher.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g SEDS: IC 934
  2. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

StarArrowUR.svg
Arrow used for star maps,
Please, don't delete, rename or change the file.
Ursa major constellation map.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC-BY-SA-3.0