IC 5323

Galaxie
IC 5323
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildTukan
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension23h 27m 37,0s [1]
Deklination−67° 48′ 56″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ(R'_1)SAB(s)0-a[2]
Helligkeit (visuell)13,1 mag[2]
Helligkeit (B-Band)14,0 mag[2]
Winkel­ausdehnung1,6′ × 1,1′[2]
Positionswinkel160°[2]
Inklination°
Flächen­helligkeit13,6 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit[1]
Rotverschiebung0.013226 ± 0.000080[1]
Radial­geschwin­digkeit(3965 ± 24) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(172 ± 12) · 106 Lj
(52,8 ± 3,7) Mpc [1]
Absolute Helligkeitmag
MasseM
DurchmesserLj
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
EntdeckungDeLisle Stewart
Entdeckungsdatum29. August 1900
Katalogbezeichnungen
IC 5323 • PGC 71489 • ESO 077-019 • 2MASX J23273700-6748557 • LDCE 1577 NED002

IC 5323 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ SB0-a im Sternbild Tukan am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 172 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Das Objekt wurde am 29. August 1900 vom US-amerikanischen Astronomen DeLisle Stewart entdeckt.[3]

Einzelnachweise

  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e f SEDS: IC 5323
  3. Seligman