IC 529
Galaxie IC 529 | |
---|---|
AladinLite | |
Sternbild | Giraffe |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 09h 18m 32,8s[1] |
Deklination | +73° 45′ 34″[1] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | SA(s)c:[1] |
Helligkeit (visuell) | 11,3 mag[2] |
Helligkeit (B-Band) | 12,0 mag[2] |
Winkelausdehnung | 3,30′ × 1,3′[2] |
Positionswinkel | 145°[2] |
Flächenhelligkeit | 12,7 mag/arcmin²[2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | LDCE 587[1] |
Rotverschiebung | 0.007532 ± 0.000003[1] |
Radialgeschwindigkeit | (2258 ± 1) km/s[1] |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) | (106 ± 8) · 106 Lj (32,6 ± 2,3) Mpc [1] |
Durchmesser | 105.000 Lj[3] |
Geschichte | |
Entdeckung | William F. Denning |
Entdeckungsdatum | 1890 |
Katalogbezeichnungen | |
IC 529 • UGC 4888 • PGC 26295 • CGCG 332-038 • MCG +12-09-035 • IRAS 09134+7358 • 2MASX J09183278+7345335 • NVSS J091834+734521 • |
IC 529 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc im Sternbild Giraffe am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 106 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 100.000 Lichtjahren.
Das Objekt wurde im Jahr 1890 vom britischen Astronomen William Frederick Denning entdeckt.[4]
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Legacy Surveys / D.Lang (Perimeter Institute) & Meli thev, Lizenz: CC BY 4.0
IC 529 with Legacy Surveys DR10
with gaussian smooth of 0.7
Image Credit: Legacy Surveys / D. Lang (Perimeter Institute), NERSC
Filters: g, r
Download with FITS-cutouts from: https://www.legacysurvey.org/viewer?ra=139.6370&dec=73.7591&layer=ls-dr10&zoom=11&ngc
I created this image with FITS-Files with SAO Image DS9 & Photoshop Elements