IC 5217
| Planetarischer Nebel IC 5217 | |
|---|---|
| AladinLite | |
| Sternbild | Eidechse |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
| Rektaszension | 22h 23m 55,7s [1] |
| Deklination | +50° 58′ 00″[1] |
| Erscheinungsbild | |
| Scheinbare Helligkeit (visuell) | 11,3 mag [2] |
| Scheinbare Helligkeit (B-Band) | 12,6 mag [2] |
| Winkelausdehnung | 0,25′ × 0,25′ |
| Zentralstern | |
| Bezeichnung | HD 212534 |
| Spektralklasse | [WC7] |
| Physikalische Daten | |
| Rotverschiebung | −0.000329 |
| Radialgeschwindigkeit | −98.6 km/s |
| Entfernung | 17258 ± 10.200 Lj |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Williamina Fleming |
| Datum der Entdeckung | 1904 |
| Katalogbezeichnungen | |
| IC 5217 • PK 100-5.1 • ARO 85 | |
IC 5217 ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Eidechse, welcher im Jahre 1905 von Williamina Fleming entdeckt wurde.[3]