NGC 7091

Galaxie
NGC 7091
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildKranich
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension21h 34m 07,9s[1]
Deklination−36° 39′ 13″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSB(s)dm[1]
Helligkeit (visuell)12,8 mag[2]
Helligkeit (B-Band)13,4 mag[2]
Winkel­ausdehnung2,1′ × 1,7′[2]
Positionswinkel78°[2]
Flächen­helligkeit14,0 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung0,008569 ± 0,000007[1]
Radial­geschwin­digkeit(2569 ± 2) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(116 ± 8) · 106 Lj
(35,5 ± 2,5) Mpc [1]
Geschichte
EntdeckungJohn Herschel
Entdeckungsdatum1. Juli 1834
Katalogbezeichnungen
NGC 7091 • IC 5114 • PGC 66972 • ESO 403-008 • MCG -06-47-007 • IRAS F21310-3652 • SGC 213104-3652.5 • HIPASS J2134-36

NGC 7091 = IC 5114 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBd im Sternbild Kranich am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 116 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 70.000 Lichtjahren.

Das Objekt wurde am 1. Juli 1834 von John Herschel (als NGC aufgeführt) und am 9. Juli 1897 von Lewis Swift entdeckt. (als IC gelistet).[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 7091
  3. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 7091 DSS.jpg
Autor/Urheber: Donald Pelletier, Lizenz: CC0
"Image created using the Aladin Sky Atlas software from the Strasbourg Astronomical Data Center and DSS (Digitized Sky Survey) data. DSS is one of the programs of STScI (Space Telescope Science Institute) whose files are in the public domain (http://archive.stsci.edu/data_use.html )"