IC 4685
| AladinLite | |
| Sternbild | Schütze | 
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
|---|---|
| Rektaszension | 18h 09m 17,5s [1] | 
| Deklination | -23° 59′ 14″ [1] | 
| Erscheinungsbild | |
| Klassifikation | IV3pn [2] | 
| Helligkeit (visuell) | 7,2 mag [2] | 
| Winkelausdehnung | 15,0' × 10' [2] | 
| Physikalische Daten | |
| Geschichte | |
| Entdeckt von | Edward Barnard | 
| Entdeckungszeit | August 1905 | 
| Katalogbezeichnungen | |
| IC 4685 • OCl 22 • ESO 521-037 • Ced 154c | |
IC 4685 ist ein offener Sternhaufen vom Trumpler-Typ IV3pn im Sternbild Sagittarius, der eine scheinbare Helligkeit von 7,2 mag hat. Das Objekt wurde im August 1905 von Edward Emerson Barnard entdeckt.[3]