IC 4605

Reflexionsnebel
IC 4605
Aufnahme des Reflexionsnebels IC 4605 mithilfe des 81-cm-Spiegelteleskops des Mount-Lemmon-Observatoriums.
Aufnahme des Reflexionsnebels IC 4605 mithilfe des 81-cm-Spiegelteleskops des Mount-Lemmon-Observatoriums.
SternbildSkorpion
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension16h 30m 12s[1]
Deklination−25° 06′ 55″[1]
Weitere Daten
Helligkeit (visuell)

(Zentralstern) 4,79 mag[2]

Winkelausdehnung

4.1 / 4.1[2]

Entfernung

393 Lj.[3]

Geschichte
Entdeckung

Edward Emerson Barnard

Datum der Entdeckung

1882

Katalogbezeichnungen
IC 4605 • vdB 108; Ced 133; LBN 1110
AladinLite

IC 4605 ist ein Reflexionsnebel, der im Sternbild Skorpion, etwa 1° unterhalb des Sterns Antares liegt. Der Nebel wurde 1882 von dem Astronomen Edward Emerson Barnard mithilfe eines Teleskops entdeckt und später von Johan Dreyer in seinem Index-Katalog verzeichnet.

Weitere Untersuchungen haben gezeigt, dass der Nebel rund 393 Lichtjahre von der Erde entfernt ist[3] und ein Teil der Rho-Ophiuchi-Molekülwolke ist, die von dem Stern HD 148605 beleuchtet wird. Die bläuliche Farbe des Nebels stammt von diesem Stern, einem jungen blauen Hauptreihenstern mit der Spektralklassifikation B3V.

Quellen

  1. Simbad Query Result. Abgerufen am 17. Mai 2010.Vorlage:Cite web/temporär
  2. a b van den Bergh, S.: A study of reflection nebulae. In: Astronomical Journal. 71. Jahrgang, 1966, S. 990–998, doi:10.1086/109995, bibcode:1966AJ.....71..990V.
  3. a b VizieR services – star catalogues. Abgerufen am 17. Mai 2010.Vorlage:Cite web/temporär

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ic4605s.jpg
Autor/Urheber: Credit Line and Copyright Adam Block/Mount Lemmon SkyCenter/University of Arizona, Lizenz: CC BY-SA 3.0 us
IC 4605

Picture Details:

   Optics            32-inch Schulman RC Optical Systems Telescope
   Camera            SBIG STx16803 CCD Camera
   Filters           AstroDon Generation II
   Dates             May - June 2015 
   Location          Mount Lemmon SkyCenter
   Exposure          LRGB = 12:3:3:3 Hours 
   Acquisition       Maxim DL/CCD (Cyanogen), AStronomer Control Panel (DC3- Dreams)
   Processing        CCDStack (CCDWare), Photoshop CC, PixInsight
   Credit Line and Copyright        
                     Adam Block/Mount Lemmon SkyCenter/University of Arizona 
.