NGC 5946

Kugelsternhaufen
NGC 5946
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
SternbildWinkelmaß
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension15h 35m 28,6s [1]
Deklination-50° 39′ 35″ [1]
Erscheinungsbild
KonzentrationsklasseIX [2]
Helligkeit (visuell)8,4 mag [2]
Winkelausdehnung3' [2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitMilchstraße
Rotverschiebung0,000399
Radialgeschwindigkeit119,5 km/s
Geschichte
EntdeckungJames Dunlop
Entdeckungsdatum8. Mai 1826
Katalogbezeichnungen
 NGC 5946 • IC 4550 • C 1531-504 • GCl 36 • ESO 224-SC 7 • Mel 134 • GC 4108 • h 3607

NGC 5946 = IC 4550 ist ein Kugelsternhaufen vom Typ IX im Sternbild Winkelmaß (Norma) am Südsternhimmel.

Entdeckt wurde das Objekt am 8. Mai 1826 von James Dunlop (als NGC aufgeführt) und am 24. Mai 1898 von Lewis Swift (als IC gelistet).[3][4]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c SEDS: IC 4550
  3. Seligman
  4. SIMBAD Database

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 5946 hst 11628 R555B438.png
Autor/Urheber: Own work, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Color rendering is done by by Aladin-software (2000A&AS..143...33B.)