IC 4178

Galaxie
IC 4178
StarArrowUR.svg
Canes venatici constellation map.png
Vorlage:Skymap/Wartung/CVn
{{{Kartentext}}}
IC 4178[1] SDSS-Aufnahme
AladinLite
SternbildJagdhunde
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension13h 05m 41,500s[2]
Deklination+36° 01′ 02,90″[2]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypIr[2][3]
Helligkeit (visuell)15,1 mag[3]
Helligkeit (B-Band)15,7 mag[3]
Winkel­ausdehnung1.1 × 0.4[3]
Positionswinkel123°[3]
Flächen­helligkeit14,1 mag/arcmin²[3]
Physikalische Daten
Rotverschiebung0.003958 ± 0.000005[2]
Radial­geschwin­digkeit1187 ± 1 km/s[2]
Hubbledistanz
vrad / H0
(55 ± 4) · 106 Lj
(16,8 ± 1,2) Mpc [2]
Geschichte
EntdeckungMax Wolf
Entdeckungsdatum21. März 1903
Katalogbezeichnungen
IC 4178 • UGC 8187 • PGC 45306 • MCG +06-29-030 • SDSS J130541.49+360102.8

IC 4178 ist eine Irreguläre Galaxie Zwerggalaxie vom Hubble-Typ Im im Sternbild Jagdhunde am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 55 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 15.000 Lichtjahren.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 5002, NGC 5014, IC 4171, IC 4189, IC 4213.

Das Objekt wurde am 21. März 1903 vom deutschen Astronomen Max Wolf entdeckt.[4]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Aladin Lite
  2. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  3. a b c d e f SEDS: IC 4178
  4. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

StarArrowUR.svg
Arrow used for star maps,
Please, don't delete, rename or change the file.
IC4178 - SDSS DR14.jpg
Autor/Urheber: Sloan Digital Sky Survey, Lizenz: CC BY 4.0
Color mapping
The sky image is obtained by Sloan Digital Sky Survey, DR14 with SciServer.

Angle of view: 4' × 4' (0.3" per pixel), north is up.

Details on the image processing pipeline: https://www.sdss.org/dr14/imaging/jpg-images-on-skyserver/