IC 408
| Unbekannt | |
|---|---|
| IC 408 | |
| Sternbild | Hase |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
| Rektaszension | 05h 17m 54s |
| Deklination | -25° 05′ 23″ |
| Weitere Daten | |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Lewis Swift |
| Datum der Entdeckung | Februar 1889 |
| Katalogbezeichnungen | |
| IC 408 • | |
| AladinLite | |
IC 408 ist ein inexistentes Objekt im Sternbild Hase südlich des Himmelsäquators im Index-Katalog, welches der US-amerikanische Astronom Lewis A. Swift im Februar 1889 fälschlich als IC-Objekt beschrieb.[1]
Einzelnachweise
Achtung: Der Sortierungsschlüssel „IC 0408“ überschreibt den vorher verwendeten Schlüssel „IC0408“.