IC 3829

Galaxie
IC 3829
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildWasserschlange
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension12h 52m 13,1s [1]
Deklination−29° 50′ 26″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSbc[1]
Helligkeit (visuell)12,9 mag
Helligkeit (B-Band)12,6 mag
Winkel­ausdehnung1,8' × 0,8'
Positionswinkel11°
Inklination°
Flächen­helligkeit mag/arcmin²
Physikalische Daten
ZugehörigkeitLGG 317[1][2]
Rotverschiebung0.009450 ± 0.000103[1]
Radial­geschwin­digkeit(2833 ± 31) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(120 ± 8) 𐄁 106 Lj
(36,7 ± 2,6) Mpc [1]
Absolute Helligkeitmag
MasseM
Durchmesser65.000 Lj
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
EntdeckungLewis Swift
Entdeckungsdatum31. Januar 1898
Katalogbezeichnungen
IC 2764 • PGC 43642 • ESO 442-026 • MCG -05-30-011 • 2MASX J12521331-2950262 • LDCE 924
oder PGC 43558?

IC 3829 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sbc im Sternbild Wasserschlange am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 120 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Das Objekt wurde am 31. Januar 1898 von Lewis Swift entdeckt. Es wird allgemein angenommen, dass PGC 43642 die richtige Identifizierung ist, aber es ist fast genauso wahrscheinlich, dass PGC 43558 die von Swift beobachtete Galaxie war.[3]

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. VizieR
  3. Seligman