IC 3705
| Galaxie IC 3705 | |
|---|---|
| AladinLite | |
| Sternbild | Haar der Berenike |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 12h 43m 41,5s [1] |
| Deklination | +19° 19′ 31″ [1] |
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | S0/a? + S0[1] |
| Helligkeit (visuell) | 15,0(15,5) mag[2] |
| Helligkeit (B-Band) | 16,0(16,5) mag[2] |
| Winkelausdehnung | 0,40' × 0,4'[2] |
| Flächenhelligkeit | 11,6(12,1) mag/arcmin²[2] |
| Physikalische Daten | |
| Rotverschiebung | ?[1] |
| Radialgeschwindigkeit | ? km/s[1] |
| Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) | |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Max Wolf |
| Entdeckungsdatum | 27. Januar 1904 |
| Katalogbezeichnungen | |
| IC 3705 • PGC 3794906 + PGC 3794905 • | |
IC 3705 ist ein interagierendes Galaxienpaar im Sternbild Haar der Berenike.
Das Objekt wurde am 27. Januar 1904 von Max Wolf entdeckt.[3]