IC 341
| Reflexionsnebel | |
|---|---|
| IC 341 | |
| Sternbild | Stier |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
| Rektaszension | 03h 40m 55,7s [1] |
| Deklination | +21° 57′ 37″ [1] |
| Weitere Daten | |
| Winkelausdehnung | 135 [2] |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Edward Barnard |
| Datum der Entdeckung | 6. Dezember 1893 |
| Katalogbezeichnungen | |
| IC 341 • | |
| Aladin previewer | |
IC 341 ist ein Emissions- und Reflexionsnebel im Sternbild Taurus auf der Ekliptik. Das Objekt ist ein Teil des äußeren Plejadennebels und wurde im Jahre 1893 vom US-amerikanischen Astronomen Edward Barnard entdeckt.[3]