IC 323
| Asterismus | |
|---|---|
| IC 358 | |
| Sternbild | Perseus | 
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
| Rektaszension | 03h 29m 33,5s [1][2] | 
| Deklination | +41° 51′ 18″ [1][2] | 
| Weitere Daten | |
| Anzahl Sterne | 3 | 
| Geschichte | |
| Entdeckung | Lewis Swift | 
| Katalogbezeichnungen | |
| IC 323 • | |
| Aladin previewer | |
IC 323 ist eine zufällige Sternkonstellation im Sternbild Perseus am Nordsternhimmel, die der US-amerikanische Astronom Lewis Swift am 27. Oktober 1888 fälschlicherweise als IC-Objekt beschrieb.[3]
Siehe auch
Einzelnachweise
Achtung: Der Sortierungsschlüssel „IC 0323“ überschreibt den vorher verwendeten Schlüssel „IC0323“.