IC 2395
| Offener Sternhaufen IC 2395 | |
|---|---|
| AladinLite | |
| Sternbild | Segel des Schiffs |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
| Rektaszension | 08h 42m 30s [1] |
| Deklination | −48° 08′ 12″ [1] |
| Erscheinungsbild | |
| Klassifikation | II3p |
| Helligkeit (visuell) | 4,6 mag |
| Physikalische Daten | |
| Geschichte | |
| Entdeckt von | Nicolas Lacaille |
| Entdeckungszeit | 1751 |
| Katalogbezeichnungen | |
| IC 2395 • OCl 763 • Cr 192 • ESO 210-SC3 • | |
IC 2395 ist ein offener Sternhaufen vom Trumpler-Typ II3p im Sternbild Segel des Schiffs, der eine scheinbare Helligkeit von +4,60 mag hat. Das Objekt wurde im Jahre 1751 von Nicolas Louis de Lacaille entdeckt.[2]
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Opaque red circle
Autor/Urheber: DECaPS / Legacy Surveys / D.Lang (Perimeter Institute) & Meli thev, Lizenz: CC BY 4.0
IC 2395 with DECaPS DR2
Image Credit: DECaPS / Legacy Surveys / D. Lang (Perimeter Institute)
Filters: g, r, z
Download with FITS-cutouts from: https://www.legacysurvey.org/viewer?ra=130.6193&dec=-48.1157&layer=decaps2&zoom=10&ngc
I created this image with FITS-Files with SAO Image DS9 & Photoshop ElementsAutor/Urheber: IAU and Sky & Telescope magazine (Roger Sinnott & Rick Fienberg), Lizenz: CC BY 3.0
IAU Vela chart