IC 2149
| Planetarischer Nebel IC 2149 | |
|---|---|
| Aufnahme mit dem Hubble-Weltraumteleskop | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Fuhrmann |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
| Rektaszension | 05h 56m 23,9s [1] |
| Deklination | +46° 06′ 17″[1] |
| Erscheinungsbild | |
| Scheinbare Helligkeit (visuell) | 10,6 mag [2] |
| Scheinbare Helligkeit (B-Band) | 11,2 mag [2] |
| Winkelausdehnung | 0,57′ × 0,57′ |
| Zentralstern | |
| Bezeichnung | HD 39659 |
| Spektralklasse | O7.5 C |
| Physikalische Daten | |
| Rotverschiebung | −0.000112 |
| Radialgeschwindigkeit | −33.6 km/s |
| Entfernung | 6.091 ± 420 Lj |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Williamina Fleming |
| Datum der Entdeckung | 1906 |
| Katalogbezeichnungen | |
| IC 2149 • PK 166+10.1 • PN G166.1+10.4 • ARO 23 | |
IC 2149 ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Fuhrmann, welcher im Jahre 1906 von Williamina Fleming entdeckt wurde.[3]
Weblinks
- Astronomers at MMTO Capture Planetary Nebula in Glowing Detail, The University of Arizona, by Lori Stiles January 8, 2004
- Simbad
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Fabian RRRR, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Color rendering is done by by Aladin-software (2000A&AS..143...33B.)