IC 1872
| Asterismus | |
|---|---|
| IC 1872 | |
| Sternbild | Perseus |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
| Rektaszension | 03h 04m 34,9s |
| Deklination | +42° 48′ 34″ |
| Weitere Daten | |
| Anzahl Sterne | 4 |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Friedrich Bidschof |
| Datum der Entdeckung | Februar 1891 |
| Katalogbezeichnungen | |
| IC 1872 • | |
| AladinLite | |
IC 1872 bezeichnet im Index-Katalog vier scheinbar dicht beieinander liegende Sterne im Sternbild Perseus. Der Katalogeintrag geht auf eine Beobachtung des Astronomen Friedrich Bidschof im Februar 1891 zurück.[1][2]
Einzelnachweise
Achtung: Der Sortierungsschlüssel „IC 1872“ überschreibt den vorher verwendeten Schlüssel „IC1872“.