IC 1798
| Galaxie IC 1798 | |
|---|---|
| AladinLite | |
| Sternbild | Widder |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 02h 26m 15,5s[1] |
| Deklination | +13° 25′ 51″[1] |
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | S?[2] |
| Helligkeit (visuell) | 15,5 mag[2] |
| Helligkeit (B-Band) | 16,5 mag[2] |
| Winkelausdehnung | 0,3′ × 0,3′[2] |
| Flächenhelligkeit | 13,0 mag/arcmin²[2] |
| Physikalische Daten | |
| Rotverschiebung | 0.041147[1] |
| Radialgeschwindigkeit | 12336 km/s[1] |
| Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) | (554 ± 39) · 106 Lj (169,8 ± 11,9) Mpc [1] |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Stéphane Javelle |
| Entdeckungsdatum | 4. Januar 1896 |
| Katalogbezeichnungen | |
| IC 1798 • 2MASX J02261552+1325504 • | |
IC 1798 ist eine elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E im Sternbild Widder.
Entdeckt wurde das Objekt am 4. Januar 1896 von Stéphane Javelle.[3]