IC 1562
| Galaxie IC 1562  | |
|---|---|
| AladinLite | |
| Sternbild | Walfisch | 
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0  | |
| Rektaszension | 00h 38m 33,9s[1] | 
| Deklination | -24° 16′ 27″[1] | 
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | SB(s)c[2] | 
| Helligkeit (visuell) | 12,9 mag[2] | 
| Helligkeit (B-Band) | 13,6 mag[2] | 
| Winkelausdehnung | 1.60 × 1.5[2] | 
| Positionswinkel | 170°[2] | 
| Flächenhelligkeit | 13,7 mag/arcmin²[2] | 
| Physikalische Daten | |
| Rotverschiebung | 0.012565 ± 0.000007[1] | 
| Radialgeschwindigkeit | (3767 ± 2) km/s[1] | 
| Hubbledistanz vrad / H0  | (169 ± 12) · 106 Lj (51,7 ± 3,6) Mpc [1]  | 
| Geschichte | |
| Entdeckung | DeLisle Stewart | 
| Entdeckungsdatum | 3. November 1898 | 
| Katalogbezeichnungen | |
| IC 1562 • PGC 2308 • ESO 474-009 • MCG -04-02-030 • 2MASX J00383395-2416267 • | |
IC 1562 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBc im Sternbild Walfisch am Südsternhimmel. Sie ist rund 169 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Entdeckt wurde das Objekt am 3. November 1898 von DeLisle Stewart[3].