IC 1470
| Emissionsnebel | |
|---|---|
| IC 1470 | |
| SDSS-Aufnahme | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Kepheus |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 23h 05m 10,2s[1] |
| Deklination | +60° 14′ 39″[1] |
| Erscheinungsbild | |
| Winkelausdehnung | 1' x 1'[2] |
| Ionisierende Quelle | |
| Physikalische Daten | |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Rudolf Spitaler |
| Datum der Entdeckung | 20. März 1892 |
| Katalogbezeichnungen | |
| IC 1470 • CED 208, Sh2-156 | |
IC 1470 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Kepheus. Das Objekt wurde im Jahre 1892 von Rudolf Spitaler entdeckt.[3]
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Sloan Digital Sky Survey, Lizenz: CC BY 4.0
The sky image is obtained by Sloan Digital Sky Survey, DR14 with SciServer.
Angle of view: 4' × 4' (0.3" per pixel), north is up.
Details on the image processing pipeline: https://www.sdss.org/dr14/imaging/jpg-images-on-skyserver/