IC 1308
| extragalaktisches H-II-Gebiet und Sternassoziation | |
|---|---|
| IC 1308 | |
| Sternbild | Schütze |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
| Rektaszension | 19h 45m 05,2s [1] |
| Deklination | -14° 43′ 13″ [1] |
| Weitere Daten | |
| Zugehörigkeit | |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Francis Leavenworth |
| Datum der Entdeckung | 18. Juni 1887 |
| Katalogbezeichnungen | |
| IC 1308 • | |
| AladinLite | |
IC 1308 ist ein H-II-Gebiet und eine große Sternassoziation in der Galaxie NGC 6822. Das Objekt wurde am 18. Juni 1887 von dem Astronomen Francis Leavenworth entdeckt.[2]
Einzelnachweise
Achtung: Der Sortierungsschlüssel „IC 1308“ überschreibt den vorher verwendeten Schlüssel „IC1308“.