IC 1285
| Asterismus | |
|---|---|
| IC 1285 | |
| Sternbild | Herkules |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
| Rektaszension | 18h 16m 10,1s [1] |
| Deklination | +25° 06′ 01″ [1] |
| Weitere Daten | |
| Anzahl Sterne | 5 |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Guillaume Bigourdan |
| Datum der Entdeckung | 8. August 1888 |
| Katalogbezeichnungen | |
| IC 1285 • | |
| AladinLite | |
IC 1285 bezeichnet im Index-Katalog fünf scheinbar dicht beieinander liegende Sterne im Sternbild Herkules. Der Katalogeintrag geht auf eine Beobachtung des Astronomen Guillaume Bigourdan am 8. August 1888 zurück.[2]