IC 1257
| AladinLite | |
| Sternbild | Schlangenträger |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
|---|---|
| Rektaszension | 17h 27m 08,4s [1] |
| Deklination | -07° 05′ 35″ [1] |
| Erscheinungsbild | |
| Klassifikation | V [2] |
| Helligkeit (visuell) | 13,1 mag [2] |
| Winkelausdehnung | 5 [2] |
| Physikalische Daten | |
| Geschichte | |
| Entdeckt von | Rudolf Spitaler |
| Entdeckungszeit | 7. Juli 1890[3] |
| Katalogbezeichnungen | |
| IC 1257 • OCl 51 • | |
IC 1257 ist die Bezeichnung eines offenen Sternhaufens im Sternbild Ophiuchus. IC 1396 hat eine Winkelausdehnung von 5′ × 5′ und eine scheinbare Helligkeit von 13,1 mag.