IC 1211
| Galaxie IC 1211 | |
|---|---|
| SDSS-Aufnahme | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Drache |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 16h 16m 52,0s[1] |
| Deklination | +53° 00′ 22″ [1] |
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | E [1] |
| Helligkeit (visuell) | 12,7 mag [2] |
| Helligkeit (B-Band) | 13,7 mag [2] |
| Winkelausdehnung | 1.00 × 0.9 [2] |
| Positionswinkel | 42° [2] |
| Flächenhelligkeit | 12,7 mag/arcmin² [2] |
| Physikalische Daten | |
| Rotverschiebung | 0.018740 ± 0.000063 [1] |
| Radialgeschwindigkeit | (5618 ± 19) km/s [1] |
| Hubbledistanz vrad / H0 | (259 ± 18) · 106 Lj (79,3 ± 5,6) Mpc [1] |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Lewis Swift |
| Entdeckungsdatum | 27. Mai 1889 |
| Katalogbezeichnungen | |
| IC 1211 • UGC 10314 • PGC 57707 • CGCG 276-007 • MCG +09-27-009 • 2MASX J16165191+5300213 • | |
IC 1211 ist eine elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E im Sternbild Drache am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 259 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Das Objekt wurde am 27. Mai 1889 von Lewis Swift entdeckt.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Sloan Digital Sky Survey, Lizenz: CC BY 4.0
The sky image is obtained by Sloan Digital Sky Survey, DR14 with SciServer.
Angle of view: 4' × 4' (0.3" per pixel), north is up.
Details on the image processing pipeline: https://www.sdss.org/dr14/imaging/jpg-images-on-skyserver/