ICE Hockey League 2024/25

ICE Hockey League
◄ vorherigeSaison 2024/25nächste ►
Meister:Saison in Hauptrunde
• ICE  |  ↓ AlpsHL

Die Saison 2024/25 der ICE Hockey League ist die fünfte Spielzeit der Österreichischen Eishockeyliga unter internationaler Beteiligung unter diesem Namen. Die aus 13 Mannschaften aus vier Ländern bestehende Liga begann am 20. September 2024 und endet im April 2025. Offizieller Name der Liga ist aus Sponsoringgründen win2day ICE Hockey League.

Modus

Die Spielzeit beginnt mit einem Grunddurchgang, in dem sich die Teams je viermal gegenüberstanden. Hierbei qualifizieren sich die besten sechs Mannschaften für das Viertelfinale. Die Teams auf den Rängen 7 bis 10 spielen in „best-of-3“-Serien die letzten 2 Startplätze der Playoffs aus.

Die Playoffs werden im Modus „best-of-7“ gespielt.

Teilnehmer

Karte der Clubs 2023/24
KlubOrtHeimarenaKapazitätSaison 2023/24
OsterreichÖsterreich Pioneers VorarlbergFeldkirchVorarlberghalle05.20010., Viertelfinale
OsterreichÖsterreich EC VSVVillachStadthalle Villach04.5006., Viertelfinale
OsterreichÖsterreich EC KACKlagenfurt am WörtherseeStadthalle Klagenfurt04.4091., Finale
OsterreichÖsterreich EC Red Bull SalzburgSalzburgEisarena Salzburg03.4003., Meister
ItalienItalien HC PustertalBruneckIntercable Arena03.1008., Halbfinale
OsterreichÖsterreich HC InnsbruckInnsbruckTiroler Wasserkraft Arena03.0007., Pre-Play-offs
ItalienItalien HC BozenBozenSparkasse Arena07.0002., Halbfinale
Slowenien HK OlimpijaLjubljanaHala Tivoli04.2009., Pre-Play-offs
Ungarn Fehérvár AV19SzékesfehérvárAlba Aréna06.0002., Viertelfinale
ItalienItalien Asiago HockeyAsiagoPala Hodegart03.50012.
OsterreichÖsterreich Graz 99ersGrazMerkur Eisstadion04.12613.
OsterreichÖsterreich Vienna CapitalsWienSteffl Arena07.02211.
OsterreichÖsterreich Black Wings LinzLinzLinz AG Eisarena04.8655., Viertelfinale

Trainer

MannschaftTrainer
OsterreichÖsterreichPioneers VorarlbergKanada Dylan Stanley
OsterreichÖsterreichEC VSVVereinigte StaatenVereinigte Staaten Tray Tuomie
OsterreichÖsterreichEC KACKanada Kirk Furey
OsterreichÖsterreichEC Red Bull SalzburgVereinigte StaatenVereinigte Staaten Oliver David
ItalienItalienHC PustertalKanada Jason Jaspers
OsterreichÖsterreichHC InnsbruckVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jordan Smotherman
ItalienItalienHC BozenKanada Glen Hanlon
SlowenienHK OlimpijaFinnland Antti Karhula
UngarnFehérvár AV19Ungarn Dávid Kiss
ItalienItalienAsiago HockeyKanada Ron Fogarty
OsterreichÖsterreichGraz 99ersOsterreichÖsterreich Harry Lange
OsterreichÖsterreichVienna CapitalsKanada Gerry Fleming
OsterreichÖsterreichBlack Wings LinzOsterreichÖsterreich Philipp Lukas

Hauptrunde

Tabelle der Hauptrunde

Erläuterungen: Direkte Qualifikation für die Play-offs, Erste Play-off-Runde, Saison beendet
Stand: Grunddurchgang beendet

RangTeamSPSNOTSOTNTGTTVHPunkte
1Fehérvár AV193924131111994+2575
2EC KAC372292414094+4674
3HC Bozen3619107011787+3071
4EC Red Bull Salzburg342082412295+268
5Graz99ers3820131410891+1766
6EC VSV38171353134119+1564
7Black Wings Linz3718134211198+1364
8Olimpija Ljubljana39131772104112855
9HC Pustertal36141714116114+248
10Vienna Capitals3712193388110−2245
11Pioneers Vorarlberg3711221388122−3438
12HC Innsbruck387253384144−6030
13Asiago Hockey386242699150−5128

Legende: Sp = Spiele, S = Siege, N = Niederlagen, OTS = Siege nach Verlängerung, OTN = Niederlage nach Verlängerung, T = Tore, GT = Gegentore, TVH = Torverhältnis

Stand: 12.01.2025

Auf dieser Seite verwendete Medien