ICC World Twenty20 Qualifier 2010
Der ICC World Twenty20 Qualifier 2010 war das Qualifikationsturnier für den ICC World Twenty20 2010, das vom 9. bis zum 13. Februar 2010 in den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgetragen wurde. Im Finale konnte sich Afghanistan gegen Irland mit 8 Wickets durchsetzen. Beide Mannschaften qualifizierten sich damit für das Endrundenturnier.
Teilnehmer
An dem Turnier haben insgesamt acht Mannschaften teilgenommen:[1]
Austragungsorte
Das Turnier fand in zwei Stadien statt. Zum einen im Zayed-Sports-City-Stadion in Abu Dhabi, zum anderen im Dubai Sports City Cricket Stadium in Dubai.
Format
In der Vorrunde wurden die Mannschaften in zwei Gruppen aufgeteilt, die jeweils vier Mannschaften aufwiesen. Die jeweils ersten beiden einer Gruppe qualifizierten sich dann für das sogenannte Super Four. Dieses wurde ebenfalls im Gruppenmodus ausgetragen, wobei das Team, gegen das schon in der Vorrunde gespielt wurde das Vorrundenspiel gewertet wurde. Die beiden Erstplatzierten bestritten dann das Finale. Damit wurden insgesamt 17 Spiele ausgetragen.
Vorrunde
Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen mit jeweils vier Teams ausgetragen, wobei sich jeweils die ersten beiden einer Gruppe für das Super Four qualifizierten. In den Tabellen finden folgende Bezeichnungen Verwendung:
- Spiele
- Siege
- Niederlagen
- Unentschieden
- NR No Result
- Punkte
- NRR Net Run Rate
Gruppe A
- Tabelle
Gruppe A | Sp. | S | N | U | NR | P | NRR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 6 | +0.933 |
![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 0 | 4 | +1.717 |
![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 0 | 2 | −1.684 |
![]() | 3 | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | −0.509 |
- Spiele
9. Februar | Abu Dhabi | ![]() 120-7 (20) | – | ![]() 121-4 (19.1) |
Vereinigte Staaten gewinnt mit 6 Wickets |
9. Februar | Dubai | ![]() 139-8 (20) | – | ![]() 126 (19.2) |
Afghanistan gewinnt mit 13 Runs |
10. Februar | Abu Dhabi | ![]() 131-7 (20) | – | ![]() 117-9 (20) |
Afghanistan gewinnt mit 14 Runs |
10. Februar | Abu Dhabi | ![]() 202-4 (20) | – | ![]() 124-6 (20) |
Irland gewinnt mit 78 Runs |
11. Februar | Dubai | ![]() 135-4 (20) | – | ![]() 106-7 (20) |
Afghanistan gewinnt mit 29 Runs |
11. Februar | Dubai | ![]() 136-7 (20) | – | ![]() 99 (18.3) |
Irland gewinnt mit 37 Runs |
Gruppe B
- Tabelle
Gruppe B | Sp. | S | N | U | NR | P | NRR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 6 | +0.725 |
![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 0 | 4 | −0.068 |
![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 0 | 2 | +0.779 |
![]() | 3 | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | −1.441 |
- Spiele
9. Februar | Abu Dhabi | ![]() 165-5 (20) | – | ![]() 150-5 (20) |
Vereinigte Arabische Emirate gewinnt mit 15 Runs |
9. Februar | Dubai | ![]() 142-7 (20) | – | ![]() 146-4 (19.1) |
Niederlande gewinnt mit 6 Wickets |
10. Februar | Dubai | ![]() 138-9 (20) | – | ![]() 141-1 (14.5) |
Kenia gewinnt mit 9 Wickets |
10. Februar | Dubai | ![]() 164-8 (20) | – | ![]() 168-4 (18.5) |
Vereinigte Arabische Emirate gewinnt mit 6 Wickets |
11. Februar | Abu Dhabi | ![]() 142-7 (20) | – | ![]() 100 (15.5) |
Vereinigte Arabische Emirate gewinnt mit 42 Runs |
11. Februar | Abu Dhabi | ![]() 130 (19.4) | – | ![]() 133-3 (19.1) |
Niederlande gewinnt mit 7 Wickets |
Super Four
- Tabelle
Super Four | Sp. | S | N | U | NR | P | NRR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 0 | 4 | +1.233 |
![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 0 | 4 | +0.100 |
![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 0 | 2 | −0.244 |
![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 0 | 2 | −1.105 |
- Spiele
12. Februar | Dubai | ![]() 128-9 (20) | – | ![]() 132-6 (18.5) |
Niederlande gewinnt mit 4 Wickets |
12. Februar | Dubai | ![]() 152-7 (20) | – | ![]() 132 (19.1) |
Irland gewinnt mit 22 Runs |
13. Februar | Dubai | ![]() 100-9 (20) | – | ![]() 101-6 (19.3) |
Afghanistan gewinnt mit 4 Wickets |
13. Februar | Dubai | ![]() 151-6 (20) | – | ![]() 86 (15.3) |
Irland gewinnt mit 65 Runs |
Finale
13. Februar | Dubai | ![]() 142-8 (20) | – | ![]() 147-2 (17.3) |
Afghanistan gewinnt mit 8 Wickets |
Belege
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: Sannita, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of the Irish cricket team