ICC Trophy 1997

Die ICC Trophy 1997 war das Qualifikationsturnier der Nicht-Testnationen für den Cricket World Cup 1999. Das Turnier wurde zwischen dem 24. März und dem 12. April 1997 in Malaysia ausgetragen. Gewinner war Bangladesch, das sich im Finale gegen Kenia mit 2 Wickets durchsetzen konnte. Des Weiteren qualifizierte sich Schottland für die Weltmeisterschaft.

Teilnehmer

An dem Turnier nahmen insgesamt 22 Mannschaften aus den folgenden Ländern teil:

Format

Die 22 Mannschaften wurden in der Vorrunde auf zwei Gruppen mit sechs und zwei Gruppen mit fünf Mannschaften aufgeteilt. Die jeweils Gruppenersten und -zweiten qualifizierten sich für die Zwischenrunde. Diese wurde wiederum als zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften ausgetragen. Die Gruppenersten und -zweiten qualifizierten sich für das Halbfinale. Deren Sieger wiederum trugen anschließend das Finale aus. Zusätzlich wurden alle anderen Platzierungen ausgespielt. Die Finalisten und der Sieger des Spiels um Platz 3 qualifizierten sich für die Weltmeisterschaft.

Turnier

Vorrunde

Gruppe A

Tabelle
Gruppe ASp.SNNRPNRR[1]
KeniaKenia Kenia550010  +2.712
Irish Cricket Union Irland54108  +1.682
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten53206  +0.740
SingapurSingapur Singapur52304  −1.130
GibraltarGibraltar Gibraltar51402  −2.096
IsraelIsrael Israel50500  −1.823

Gruppe B

Tabelle
Gruppe BSp.SNNRPNRR[1]
Bangladesch Bangladesch550010  +1.909
DanemarkDänemark Dänemark54108  +0.931
Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate53206  +0.323
MalaysiaMalaysia Malaysia52304  +0.031
Westafrikanische Cricket-Nationalmannschaft Westafrika51402  −1.073
ArgentinienArgentinien Argentinien50500  −2.350

Gruppe C

Tabelle
Gruppe CSp.SNNRPNRR[1]
NiederlandeNiederlande Niederlande43017  +2.932
KanadaKanada Kanada43017  +0.850
FidschiFidschi Fidschi42204  +0.184
Namibia Namibia41302  −1.293
Ost- und Zentralafrikanische Cricket-Nationalmannschaft Ost- und Zentralafrika40400  −0.984

Gruppe D

Tabelle
Gruppe DSp.SNNRPNRR[1]
Schottland Schottland44008  +1.646
Hongkong 1959Hongkong Hongkong43106  +0.707
Bermuda 1910Bermuda Bermuda42204  +0.696
Papua-NeuguineaPapua-Neuguinea Papua-Neuguinea41302  −0.722
ItalienItalien Italien40400  −2.359

Zwischenrunde

Gruppe E

Tabelle
Gruppe DSp.SNNRPNRR[1]
KeniaKenia Kenia33006  +1.646
Schottland Schottland32104  +0.707
DanemarkDänemark Dänemark31202  +0.696
KanadaKanada Kanada30300  −0.722

Gruppe F

Tabelle
Gruppe DSp.SNNRPNRR[1]
Irish Cricket Union Irland33006  +1.646
Bangladesch Bangladesch32104  +0.707
NiederlandeNiederlande Niederlande31202  +0.696
Hongkong 1959Hongkong Hongkong30300  −0.722

Halbfinale

6.–7. April
Scorecard
Kuala LumpurKeniaKenia Kenia
215-8 (50)
Irish Cricket Union Irland
208-9 (50)
Kenia gewinnt mit 7 Runs
8.–9. April
Scorecard
Kuala LumpurBangladesch Bangladesch
243-7 (50)
Schottland Schottland
171 (44.5)
Bangladesch gewinnt mit 72 Runs

Spiel um Platz 3

10.–11. April
Scorecard
Kuala LumpurSchottland Schottland
187-8 (45/45)
Irish Cricket Union Irland
141 (39/45)
Schottland gewinnt mit 51 Runs (D/L method)

Finale

12.–13. April
Scorecard
Kuala LumpurKeniaKenia Kenia
241-7 (50)
Bangladesch Bangladesch
166-8 (25/25)
Bangladesch gewinnt mit 2 Wickets (D/L method)

Einzelnachweise

  1. a b c d e f Erklärung der Abkürzungen: Sp. = Spiele; S = Siege; N = Niederlagen; U = Unentschieden; NR = No Result; P = Punkte; NRR = Net Run Rate

Auf dieser Seite verwendete Medien