IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2013

U21-Snookerweltmeisterschaft 2013
Austragungsort:CBSA Snooker Academy,
Peking, China
Eröffnung:11. Juli 2013
Endspiel:19. Juli 2013
Sieger:China Volksrepublik Lu Ning
Finalist:China Volksrepublik Zhou Yuelong
Höchstes Break:135 (China Volksrepublik Lu Ning)
2012
 
2014

Die IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2013 war die 25. Auflage der von der International Billiards & Snooker Federation ausgetragenen Junioren-Weltmeisterschaft im Snooker. Sie fand vom 11. bis 19. Juli 2013 in der Snookerakademie des chinesischen Verbands in Peking statt.

Weltmeister wurde Lu Ning, der sich in einem rein chinesischen Finale mit 9:4 gegen Zhou Yuelong durchsetzte. Damit qualifizierte er sich auch für die Spielzeiten 2014/15 und 2015/16 der Snooker-Profitour.

Modus

86 Junioren traten 2013 bei der U21-Weltmeisterschaft an. Sie wurden in 14 Gruppen mit sechs bzw. sieben Spielern aufgeteilt, in denen sie im Round-Robin-Modus gegeneinander antraten. Die ersten 4 jeder Gruppe qualifizierten sich dann für das Hauptturnier im Ausscheidungsmodus.[1]

Hauptturnier

56 Spieler hatten sich für das Endturnier der WM qualifiziert. Die ersten 8 der Setzliste bekamen ein Freilos für die erste Runde.

Runde 1
Best of 7 Frames
Runde 2
Best of 9 Frames
Achtelfinale
Best of 9 Frames
Viertelfinale
Best of 11 Frames
Halbfinale
Best of 13 Frames
Finale
Best of 17 Frames
China Volksrepublik Zhou Yuelongkl.
Freilos
China Volksrepublik Zhou Yuelong5
Katar Ali Al Obaidli0
Mongolei Lkhagvasuren Tumurchudur0
Katar Ali Al Obaidli4
China Volksrepublik Zhou Yuelong5
Polen Michał Zieliński1
Polen Michał Zieliński4
Hongkong Ming Wa Man2
Polen Michał Zieliński5
China Volksrepublik Zhao Xintong4
Indien Malkeet Singh0
China Volksrepublik Zhao Xintong4
China Volksrepublik Zhou Yuelong6
China Volksrepublik Zhang Yong3
China Volksrepublik Zhang Yong4
Vereinigte Arabische Emirate Bader Obaid Almehairi0
China Volksrepublik Zhang Yong5
Israel Shachar Ruberg4
EnglandEngland Jake Nicholson1
Israel Shachar Ruberg4
China Volksrepublik Zhang Yong5
Pakistan Muhammad Majid Ali3
Pakistan Muhammad Majid Ali4
Indien Nitesh Madaan0
Pakistan Muhammad Majid Ali5
China Volksrepublik Niu Zhuang3
China Volksrepublik Niu Zhuangkl.
Freilos
China Volksrepublik Zhou Yuelong7
EnglandEngland Oliver Lines3
AustralienAustralien Ryan Thomersonkl.
Freilos
AustralienAustralien Ryan Thomerson4
Polen Kamil Zubrzycki5
Indien Vishal Vaya1
Polen Kamil Zubrzycki4
Polen Kamil Zubrzycki4
EnglandEngland Jordan Winbourne5
OsterreichÖsterreich Andreas Ploner3
EnglandEngland Jordan Winbourne4
EnglandEngland Jordan Winbourne5
Polen Adam Stefanów2
SchwedenSchweden Belan Sharif1
Polen Adam Stefanów4
EnglandEngland Jordan Winbourne1
EnglandEngland Oliver Lines6
China Volksrepublik Fang Xiongman4
Hongkong Yun Fung Tam1
China Volksrepublik Fang Xiongman4
Indien Rahul Ajay Sachdev2
Indien Rahul Ajay Sachdev4
AustralienAustralien Charlie Chafe2
China Volksrepublik Fang Xiongman3
EnglandEngland Oliver Lines5
Irland Daniel Dempsey3
Hongkong Nansen Sin Man Wan4
Hongkong Nansen Sin Man Wan2
EnglandEngland Oliver Lines5
EnglandEngland Oliver Lineskl.
Freilos
China Volksrepublik Zhou Yuelong4
China Volksrepublik Lu Ning9
Wales Jamie Clarkekl.
Freilos
Wales Jamie Clarke2
China Volksrepublik Wang Zepeng5
OsterreichÖsterreich Dominik Scherübl1
China Volksrepublik Wang Zepeng4
China Volksrepublik Wang Zepeng5
EnglandEngland Ashley Carty1
EnglandEngland Ashley Carty4
AustralienAustralien Arthur Lin3
EnglandEngland Ashley Carty5
EnglandEngland Steven Hallworth2
Irland David Cassidy1
EnglandEngland Steven Hallworth4
China Volksrepublik Wang Zepeng2
China Volksrepublik Yuan Sijun6
China Volksrepublik Yuan Sijun4
Agypten Omar Badawi0
China Volksrepublik Yuan Sijun5
Pakistan Hamza Akbar4
Pakistan Hamza Akbar4
Polen Kacper Filipiak1
China Volksrepublik Yuan Sijun5
Pakistan Amir Tariq3
Hongkong Chun Hin Fung2
Pakistan Amir Tariq4
Pakistan Amir Tariq5
Thailand Chinnapat Kamsad4
Thailand Chinnapat Kamsadkl.
Freilos
China Volksrepublik Yuan Sijun4
China Volksrepublik Lu Ning7
China Volksrepublik Lin Shuaikl.
Freilos
China Volksrepublik Lin Shuai5
Thailand Aekravee Angkam3
Thailand Aekravee Angkam4
AustralienAustralien Cale Barrett2
China Volksrepublik Lin Shuai3
Iran Siyavosh Mozayani5
SchwedenSchweden Bairaq Al-Urfy4
Agypten Abdelrahman Abdelhamid0
SchwedenSchweden Bairaq Al-Urfy1
Iran Siyavosh Mozayani5
Iran Alireza Rezaei0
Iran Siyavosh Mozayani4
Iran Siyavosh Mozayani1
China Volksrepublik Lu Ning6
China Volksrepublik Zhu Yinghui4
Neuseeland Healey White0
China Volksrepublik Zhu Yinghui5
China Volksrepublik Wang Yuchen3
Iran Mohammad Reza Pishvari0
China Volksrepublik Wang Yuchen4
China Volksrepublik Zhu Yinghui1
China Volksrepublik Lu Ning5
Thailand Boonyarit Keattikun4
Irland Daniel O’Regan0
Thailand Boonyarit Keattikun3
China Volksrepublik Lu Ning5
China Volksrepublik Lu Ningkl.
Freilos

Finale

Beide Spieler hatten schon an der U21-WM 2012 teilgenommen und Zhou Yuelong hatte das Halbfinale erreicht. Im Endspiel dieses Jahres ging er auch 1:0 in Führung, dann übernahm aber Lu Ning die Führung. 3:1 und 5:3 waren die Zwischenstände der ersten Session. In der Abendsession zog Lu dann auf 8:3 davon und gewann schließlich mit 9:4.[2]

Finale: Best of 17 Frames
Schiedsrichter/in: China Volksrepublik Guo Jun
CBSA Snooker Academy, Peking, China, 19. Juli 2013
China Volksrepublik Zhou Yuelong4:9China Volksrepublik Lu Ning
Nachmittag: 79:1, 0:131 (131), 34:78, 28:112 (59), 66:23, 36:83 (54), 64:63 (64; 55), 1:128 (128);
Abend: 0:74, 32:96 (60), 3:101, 98:9 (98), 0:71 (62)
98Höchstes Break131
Century-Breaks2
250+-Breaks7

Century-Breaks

China Volksrepublik Lu Ning135, 131, 128
China Volksrepublik Zhang Yong134 (2×)
China Volksrepublik Zhou Yuelong131
AustralienAustralien Charlie Chafe130
Polen Kacper Filipiak129
China Volksrepublik Zhao Xintong128, 122, 105 (2×), 101
Polen Michał Zieliński128, 106
China Volksrepublik Lin Shuai128, 103
China Volksrepublik Zhu Yinghui127, 104
Pakistan Hamza Akbar125
Wales Jamie Clarke122, 113
China Volksrepublik Wang Yuchen111, 109
China Volksrepublik Fang Xiongman111
China Volksrepublik Wang Zepeng108, 102
EnglandEngland Jake Nicholson106
EnglandEngland Oliver Lines103
China Volksrepublik Yuan Sijun101
Polen Adam Stefanow100

Quellen

  1. IBSF Snooker Championships U21 – Beijing / China 2013 – Knockout. In: ibsf.info. International Billiards & Snooker Federation, abgerufen am 19. Februar 2018.
  2. 2013 World Under-21 Championship – Men. Cuetracker.net, abgerufen am 19. Februar 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Billard Picto 2-black.svg
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piktogram Billard 2-schwarz
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.