IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 1993

U21-Snookerweltmeisterschaft 1993
Austragungsort:Chess Hall, Reykjavík, Island
Eröffnung:
Endspiel:
Sieger:Island Kristján Helgason
Höchstes Break:116 (Sri Lanka Indika Dodangoda)
1992
 
1994

Die IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 1993 war die siebte Austragung der Junioren-Weltmeisterschaft im Snooker. Sie fand in der Chess Hall in Reykjavík statt und wurde von der International Billiards & Snooker Federation veranstaltet. Die isländische Hauptstadt war nach 1989 zum zweiten Mal Austragungsort der Junioren-WM.

Weltmeister wurde der Isländer Kristján Helgason durch einen 11:7-Sieg im Finale gegen den Sri Lanker Indika Dodangoda, der im Halbfinale gegen Johan van Goetham mit 116 Punkten das höchste Break des Turniers gespielt hatte.

Finalrunde

AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
Island Kristján Helgason5
Finnland Risko Vayrynen1
Island Kristján Helgason5
AustralienAustralien Andrew Hicks2
AustralienAustralien Andrew Hicks5
Irland James Linehan1
Island Kristján Helgason8
Island Jóhannes B. Jóhannesson7
Island Jóhannes B. Jóhannesson5
Island Ásgeir Ásgeirsson0
Island Jóhannes B. Jóhannesson5
Wales Matthew Stevens3
Wales Matthew Stevens5
AustralienAustralien Stuart Lawler2
Island Kristján Helgason11
Sri Lanka Indika Dodangoda7
Sri Lanka Indika Dodangoda5
Singapur Keith E Boon Aun2
Sri Lanka Indika Dodangoda5
Island Jóhannes R. Jóhannesson4
Island Jóhannes R. Jóhannesson5
Belgien Stefan van der Borght2
Sri Lanka Indika Dodangoda8
Belgien Johan van Goetham5
Belgien Johan van Goetham5
SchwedenSchweden Farhan Mirza2
Belgien Johan van Goetham5
Singapur Alvin Loh0
Singapur Alvin Loh5
Pakistan Sohail Tabba3

Century-Breaks

Sri Lanka Indika Dodangoda116
Belgien Johan van Goetham110

Auf dieser Seite verwendete Medien

Billard Picto 2-black.svg
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piktogram Billard 2-schwarz
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.