IBSF-Senioren-Snookerweltmeisterschaft

Die IBSF-Senioren-Snookerweltmeisterschaft (engl. IBSF World Masters Snooker Championship) ist ein Snookerturnier, das seit 2004 ausgetragen wird.

Geschichte

Austragender Verband ist die International Billiards & Snooker Federation. Teilnahmeberechtigt sind nur Spieler, die mindestens 40 Jahre alt sind.

Rekordsieger ist der Waliser Darren Morgan, der bei sieben Finalteilnahmen sechs Titel gewann.

Die Turniere im Überblick

JahrAustragungsortSieger[1]ErgebnisFinalistHalbfinalisten1
2004NiederlandeNiederlande VeldhovenNeuseeland Dene O’Kane5:2Irland Eugene HughesAustralienAustralien Glen Wilkinson
Finnland Jyri Virtanen
2005Bahrain ManamaNeuseeland Dene O’Kane5:4Irland Joe DelaneyIndien Geet Sethi2
Kuwait Walid Hatim
2006Jordanien AmmanPakistan Mohammed Yousuf5:4AustralienAustralien Glen WilkinsonIndien Devendra Joshi2
Irland Joe Delaney
2007Thailand Nakhon RatchasimaWales Darren Morgan5:1Thailand Karnchai WongjanThailand Worawit Suriyasriwan2
Indien Geet Sethi
2008OsterreichÖsterreich WelsNeuseeland Dene O’Kane5:1Indien Geet SethiAustralienAustralien Robby Foldvari
EnglandEngland John Welsh
2009Indien HyderabadWales Darren Morgan6:0Neuseeland Dene O’KaneMalta Simon Zammit2
Zypern Republik Costas Konuaris
2010Syrien DamaskusWales Philip Williams6:4Thailand Tai PichitWales Darren Morgan2
Malta Simon Zammit
2011nicht ausgetragen
2012Bulgarien SofiaWales Darren Morgan6:2AustralienAustralien Glen WilkinsonHongkong Ng Yam Shui
Irland Mark Tuite
2013Lettland DaugavpilsThailand Phisit Chandsri6:0AustralienAustralien Glen WilkinsonEnglandEngland Robert Marshall
Wales Ian Sargeant
2014Indien BangaloreThailand Phisit Chandsri6:5Wales Darren MorganSchottland Craig MacGillivray
Thailand Tai Pichit
2015Agypten HurghadaThailand Phisit Chandsri6:2Malta Jason PeplowIrland Alen Matic
Vereinigte Arabische Emirate Mohammed al-Joker
2016Katar DohaIndien Dharminder Lilly6:2Wales Elfed EvansThailand Phisit Chandsri
EnglandEngland Aidan Owens
2017Katar DohaWales Darren Morgan6:3EnglandEngland Aidan OwensIndien Alok Kumar
Wales Elfed Evans
2018Myanmar RangunWales Darren Morgan6:0Afghanistan Saleh MohammadiChina Volksrepublik Li Jian Bing
Thailand Suchakree Poomjang
2019Turkei AntalyaThailand Suchakree Poomjang6:2Indien Alok KumarChina Volksrepublik Zhang Kai
China Volksrepublik Li Jian Bing
2020keine Austragung (COVID-19-Pandemie)
2021
2022Turkei AntalyaWales Darren Morgan5:3Indien Manan ChandraThailand Noppadon Noppachorn
Irland Mark Tuite
1 Der erstgenannte Halbfinalist verlor gegen den späteren Weltmeister, der zweitgenannte gegen den anderen Finalisten.
2 Der Spieler gewann das Spiel um Platz 3.

Einzelnachweise

  1. Past Champions. In: ibsf.info. International Billiards & Snooker Federation, abgerufen am 27. November 2018 (englisch).

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Syria.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen