IBG Prague Open 2021

IBG Prague Open 2021
Datum23.8.2021 – 28.8.2021
Auflage2
Navigation2020 ◄ 2021 ► 2022
ATP Challenger Tour
AustragungsortPrag
Tschechien Tschechien
Turniernummer9550
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16Q/16D
Preisgeld31.440 
Sieger (Einzel)Italien Franco Agamenone
Sieger (Doppel)Rumänien Victor Vlad Cornea
Griechenland Petros Tsitsipas
TurnierdirektorPetr Kralert
Turnier-SupervisorAnne Lasserre
Letzte direkte AnnahmeDeutschland Rudi Molleker (375)
Stand: 21. August 2021

Die IBG Prague Open 2021 waren ein Tennisturnier, das vom 23. bis 28. August 2021 in Prag stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2021 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 22. und 23. August 2021 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Argentinien Facundo Díaz Acosta
Vereinigte Staaten Alex Rybakov
Belarus Uladsimir Ihnazik
Ungarn Zsombor Piros

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Russland Jewgeni KarlowskiViertelfinale
02.Vereinigte Staaten Alexander RitschardAchtelfinale
03.Russland Jewgeni Tjurnew1. Runde
04.Frankreich Geoffrey BlancaneauxAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Tschechien Jonáš Forejtek1. Runde

06.Belgien Michaël GeertsViertelfinale

07.Rumänien Filip Cristian Jianu1. Runde

08.Serbien Miljan Zekić1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Russland J. Karlowski66            
 Argentinien H. Casanova23 1 Russland J. Karlowski566
 Deutschland R. Molleker746  Deutschland R. Molleker742 
WC Tschechien A. Paulson561  1 Russland J. Karlowski744
 Chinesisch Taipeh Y.-h. Hsu66  Argentinien G. A. Olivieri6666 
 Russland A. Watutin30  Chinesisch Taipeh Y.-h. Hsu34 
 Argentinien G. A. Olivieri66  Argentinien G. A. Olivieri66 
5 Tschechien J. Forejtek24   Argentinien G. A. Olivieri15
3 Russland J. Tjurnew662  Vereinigtes Konigreich R. Peniston67 
 Kroatien M. Pecotić76  Kroatien M. Pecotić367 
Q Argentinien F. Díaz Acosta66 Q Argentinien F. Díaz Acosta67 
PR Italien M. Donati13  Q Argentinien F. Díaz Acosta31
Q Ungarn Z. Piros43  Vereinigtes Konigreich R. Peniston66 
Q Belarus U. Ihnazik66 Q Belarus U. Ihnazik263 
 Vereinigtes Konigreich R. Peniston64  Vereinigtes Konigreich R. Peniston636 
8 Serbien M. Zekić01r   Vereinigtes Konigreich R. Peniston31
6 Belgien M. Geerts66  Italien F. Agamenone66
WC Tschechien M. Krumich24 6 Belgien M. Geerts66 
 Deutschland J. Härteis42 Q Vereinigte Staaten A. Rybakov22 
Q Vereinigte Staaten A. Rybakov66  6 Belgien M. Geerts753
 Spanien N. Sánchez Izquierdo33  Italien F. Agamenone576 
 Italien F. Agamenone66  Italien F. Agamenone76 
 Frankreich A. Cazaux466 4 Frankreich G. Blancaneaux54 
4 Frankreich G. Blancaneaux67   Italien F. Agamenone66
7 Rumänien F. C. Jianu642  Niederlande I. Sijsling30 
 Brasilien M. Pucinelli de Almeida76  Brasilien M. Pucinelli de Almeida262r 
WC Tschechien D. Siniakov43  Niederlande I. Sijsling623 
 Niederlande I. Sijsling66   Niederlande I. Sijsling76
 Japan K. Uchida636  Japan K. Uchida53 
 Vereinigte Staaten N. Chappell461  Japan K. Uchida77 
 Spanien R. Ortega Olmedo11 2 Vereinigte Staaten A. Ritschard645 
2 Vereinigte Staaten A. Ritschard66  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Sudafrika Ruan Roelofse
Philippinen Ruben Gonzales
1. Runde
02.Chinesisch Taipeh Hsu Yu-hsiou
Simbabwe Benjamin Lock
Viertelfinale
03.Deutschland Fabian Fallert
Vereinigte Staaten Hunter Johnson
Viertelfinale
04.Rumänien Victor Vlad Cornea
Griechenland Petros Tsitsipas
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Sudafrika R. Roelofse
 Philippinen R. Gonzales
51    
 Italien F. Agamenone
 Argentinien H. Casanova
76   Italien F. Agamenone
 Argentinien H. Casanova
26[10] 
WC Tschechien J. Forejtek
 Tschechien M. Gengel
76 WC Tschechien J. Forejtek
 Tschechien M. Gengel
63[6] 
 Dominikanische Republik N. Hardt
 Japan K. Uchida
53    Italien F. Agamenone
 Argentinien H. Casanova
662[4] 
3 Deutschland F. Fallert
 Vereinigte Staaten H. Johnson
62[10]  WC Tschechien M. Krumich
 Tschechien A. Paulson
27[10] 
 Niederlande I. Sijsling
 Niederlande G. Smits
16[4]  3 Deutschland F. Fallert
 Vereinigte Staaten H. Johnson
46[4] 
 Russland T. Gabaschwili
 Russland A. Watutin
162 WC Tschechien M. Krumich
 Tschechien A. Paulson
62[10] 
WC Tschechien M. Krumich
 Tschechien A. Paulson
67   WC Tschechien M. Krumich
 Tschechien A. Paulson
36[8]
 Spanien O. Roca Batalla
 Spanien N. Sánchez Izquierdo
466  4 Rumänien V. V. Cornea
 Griechenland P. Tsitsipas
63[10]
 Belgien M. Geerts
 Vereinigtes Konigreich R. Peniston
67   Belgien M. Geerts
 Vereinigtes Konigreich R. Peniston
36[12]  
WC Tschechien J. Jeníček
 Vereinigte Staaten T. A. Kodat
45 4 Rumänien V. V. Cornea
 Griechenland P. Tsitsipas
63[14] 
4 Rumänien V. V. Cornea
 Griechenland P. Tsitsipas
67   4 Rumänien V. V. Cornea
 Griechenland P. Tsitsipas
w.o.
 Russland J. Karlowski
 Russland J. Tjurnew
22   Frankreich G. Blancaneaux
 Frankreich A. Cazaux
 
 Frankreich G. Blancaneaux
 Frankreich A. Cazaux
66   Frankreich G. Blancaneaux
 Frankreich A. Cazaux
76 
 Uruguay M. Cuevas
 Argentinien G. A. Olivieri
34 2 Chinesisch Taipeh Y.-h. Hsu
 Simbabwe B. Lock
652 
2 Chinesisch Taipeh Y.-h. Hsu
 Simbabwe B. Lock
66  

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.