IAAF World Relays 2015

2. IAAF World Relays
Thomas Robinson Stadium
Thomas Robinson Stadium
StadtBahamas Nassau, Bahamas
StadionThomas Robinson Stadium
Teilnehmende Länder43 (gemeldet)
Teilnehmende Athleten669
Wettbewerbe10
Eröffnung2. Mai 2015
Schlusstag3. Mai 2015
Chronik
World Relays 2014World Relays 2017

Die 2. IAAF World Relays fanden am 2. und 3. Mai 2015 im Thomas Robinson Stadium in Nassau auf den Bahamas statt. Nassau war zum zweiten Mal nach 2014 Gastgeber. Die erstmals ausgetragene Medley-Staffel besteht aus den Teilstücken 1200 m, 400 m, 800 m und 1600 m.

Mit sieben Teams (33 Sprinter und Läufer) nahm der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) teil.[1]

Zeitplan

2. Mai
19:00Männer 4 × 400 mVorlauf
19:29Frauen 4 × 200 mVorlauf
19:46Männer 4 × 100 mVorlauf
20:09Männer 4 × 800 mFinale
20:32Frauen 4 × 400 mVorlauf
21:02Frauen MedleyFinale
21:29Männer 4 × 100 mB-Finale
21:36Frauen 4 × 200 mFinale
21:52Männer 4 × 100 mFinale
3. Mai
19:00Männer 4 × 200 mVorlauf
19:16Frauen 4 × 100 mVorlauf
19:39Frauen 4 × 800 mFinale
20:02Frauen 4 × 400 mB-Finale
20:12Frauen 4 × 400 mFinale
20:31Männer MedleyFinale
20:57Männer 4 × 400 mB-Finale
21:06Männer 4 × 200 mFinale
21:23Frauen 4 × 100 mB-Finale
21:30Frauen 4 × 100 mFinale
21:46Männer 4 × 400 mFinale

(alle Zeiten Ortszeit Nassau)

Männer

DisziplinGoldSilberBronze
4 × 100 MeterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Mike Rodgers
Justin Gatlin
Tyson Gay
Ryan Bailey
37,38
CR, WL
Jamaika Jamaika
Nesta Carter
Kemar Bailey-Cole
Nickel Ashmeade
Usain Bolt
37,68Japan Japan
Kazuma Ōseto
Kenji Fujimitsu
Yoshihide Kiryū
Kōtarō Taniguchi
38,20
4 × 200 MeterJamaika Jamaika
Nickel Ashmeade
Rasheed Dwyer
Jason Livermore
Warren Weir
1:20,97Frankreich Frankreich
Teddy Tinmar
Christophe Lemaitre
Pierre-Alexis Pessonneaux
Ben Bassaw
1:21,49Deutschland Deutschland
Robin Erewa
Sven Knipphals
Aleixo-Platini Menga
Alexander Kosenkow
1:22,65
4 × 400 MeterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
David Verburg
Tony McQuay
Jeremy Wariner
LaShawn Merritt
2:58,43
WL
Bahamas Bahamas
Ramon Miller
Michael Mathieu
Steven Gardiner
Chris Brown
2:58,91
SB
Belgien Belgien
Dylan Borlée
Julien Watrin
Jonathan Borlée
Kevin Borlée
2:59,33
NR
4 × 800 MeterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Duane Solomon
Erik Sowinski
Casimir Loxsom
Robby Andrews
7:04,84
CR, WL
Polen Polen
Karol Konieczny
Kamil Gurdak
Marcin Lewandowski
Adam Kszczot
7:09,98Australien Australien
Jared West
Josh Ralph
Ryan Gregson
Jordan Williamsz
7:16,30
MedleyVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Kyle Merber
Brycen Spratling
Brandon Johnson
Ben Blankenship
9:15,50
WR
Kenia Kenia
Abednego Chesebe Miti
Alphas Kishoyian
Ferguson Cheruiyot Rotich
Timothy Cheruiyot
9:17,20Australien Australien
Ryan Gregson
Alexander Beck
Jordan Williamsz
Collis Birmingham
9:21,62

Frauen

DisziplinGoldSilberBronze
4 × 100 MeterJamaika Jamaika
Simone Facey
Kerron Stewart
Schillonie Calvert
Veronica Campbell-Brown
42,14
WL
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Tianna Bartoletta
Allyson Felix
Kimberlyn Duncan
Carmelita Jeter
42,32
SB
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Asha Philip
Ashleigh Nelson
Bianca Williams
Margaret Adeoye
42,84
SB
4 × 200 MeterNigeria Nigeria
Blessing Okagbare
Regina George
Dominique Duncan
Christy Udoh
1:30,52
AR, WL
Jamaika Jamaika
Samantha Henry-Robinson
Veronica Campbell-Brown
Shericka Williams
Sherone Simpson
1:31,73Deutschland Deutschland
Rebekka Haase
Anne Christina Haack
Nadine Gonska
Josefina Elsler
1:33,61
4 × 400 MeterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Phyllis Francis
Natasha Hastings
Sanya Richards-Ross
Francena McCorory
3:19,39
CR, WL
Jamaika Jamaika
Anastasia Le-Roy
Novlene Williams-Mills
Christine Day
Stephenie Ann McPherson
3:22,49
SB
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Eilidh Child
Anyika Onuora
Kelly Massey
Seren Bundy-Davies
3:26,38
SB
4 × 800 MeterVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Chanelle Price
Maggie Vessey
Molly Beckwith-Ludlow
Alysia Montaño
8:00,62
CR, AR, WL
Polen Polen
Syntia Ellward
Katarzyna Broniatowska
Angelika Cichocka
Sofia Ennaoui
8:11,36
NR
Australien Australien
Abbey de la Motte
Kelly Hetherington
Selma Kajan
Brittany McGowan
8:13,97
SB
MedleyVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Treniere Moser
Sanya Richards-Ross
Ajeé Wilson
Shannon Rowbury
10:36,50
WR
Kenia Kenia
Selah Busienei
Joy Sakari
Sylvia Chesebe
Virginia Nyambura
10:43,35Polen Polen
Katarzyna Broniatowska
Monika Szczęsna
Angelika Cichocka
Sofia Ennaoui
10:45,32
  • WR: Weltrekord
  • CR: Wettkampfrekord (engl. Championship Record)
  • AR: Kontinentalrekord (engl. area record)
  • NR: nationaler Rekord
  • WL: Weltjahresbestleistung
  • SB: Saisonbestleistung

Nationenwertung

PlatzLandPunkte
1Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten63,0
2Jamaika Jamaika46,0
3Polen Polen34,0
4Australien Australien25,0
5Deutschland Deutschland21,0
6Frankreich Frankreich19,0
7Kenia Kenia15,0
8Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich15,0

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Pamela Ruprecht: DLV fliegt mit sieben Teams zur Staffel-WM , Nominierung, auf: leichtathletik.de, vom 22. April 2015, abgerufen am 14. März 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Tommy Robinson National Stadium.jpg
Autor/Urheber: Iles du francois, Lizenz: CC0
The Thomas Robinson National Stadium at evening during a cermony — in the Bahamas.