Hypidiomorph

Hypidiomorph (griech. ὑπό: unter; morphé: Gestalt) bezeichnet in der Mineralogie und Petrologie die Form eingewachsener Mineralkörner in Tiefengesteinen wie Plutoniten bzw. Vulkaniten.

Die Kristalle und ihre -flächen sind nur zum Teil eigengestaltig, d. h., sie wurden an manchen Stellen daran gehindert, in ihrer eigenen Form zu wachsen (aufgrund von Platzproblemen).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Trachyte-micro ausschnitt Hypidiomorph.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ausschnitt: Magmatite hyidiomorph
Trachyte-micro ausschnitt.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
ideomorphe Kristalle, Magmatite
Quarz xenomorph.JPG
Xenomorphe Quarzkristalle (grau) in Granodiorit