Hugo Armando
Hugo Armando ![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 27. Mai 1978 | ||||||||||||
Größe: | 183 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 82 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1997 | ||||||||||||
Rücktritt: | 2008 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Trainer: | Hugo Armando Sr. | ||||||||||||
Preisgeld: | 588.163 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 13:30 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 100 (6. August 2001) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 8:17 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 85 (5. Februar 2007) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Hugo Armando (* 27. Mai 1978 in Miami) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler.
Karriere
Hugo Armando begann seine Karriere 1997. Auf der Challenger Tour gewann er während seiner Karriere fünf Titel im Einzel und zwölf weitere im Doppel. Auch auf der ATP World Tour konnte er Erfolge feiern, vornehmlich im Doppel. Mit Xavier Malisse gewann er 2007 in Delray Beach die Doppelkonkurrenz. Mit 6:3, 6:7 und [10:5] besiegten sie James Auckland und Stephen Huss im Endspiel. Seine beste Platzierung in der Doppel-Weltrangliste erreichte er direkt nach diesem Turniersieg mit Rang 85. Im Einzel schaffte er es am 6. August 2001 auf Platz 100. Bei Grand-Slam-Turnieren kam er weder im Einzel noch im Doppel über die erste Runde hinaus.
2008 beendete Hugo Armando seine Karriere.
Erfolge
|
|
Einzel
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 13. August 2000 | ![]() | Sand | ![]() | 6:4, 6:0 |
2. | 5. November 2000 | ![]() | Sand | ![]() | 6:3, 6:4 |
3. | 21. Oktober 2001 | ![]() | Sand | ![]() | 6:73, 6:3, 7:65 |
4. | 20. November 2005 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 2:6, 6:3, 7:61 |
5. | 10. September 2006 | ![]() | Sand | ![]() | 6:3, 3:6, 6:4 |
Doppel
Turniersiege
ATP World Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 5. Februar 2007 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:74, [10:5] |
ATP Challenger Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 16. Juli 2000 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:3 |
2. | 15. Oktober 2000 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:64, 4:6, 7:67 |
3. | 10. Juni 2001 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:0, 6:0 |
4. | 17. Juni 2001 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | kampflos |
5. | 13. Oktober 2002 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:4 |
6. | 25. September 2005 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 6:2, 7:67 |
7. | 15. Oktober 2005 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:1 |
8. | 6. Mai 2006 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
9. | 9. September 2006 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 4:6, [10:4] |
10. | 24. September 2006 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 7:63 |
11. | 16. Juni 2007 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 1:6, [10:5] |
12. | 14. September 2008 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:2 |
Weblinks
- ITF-Profil von Hugo Armando (englisch)
- ATP-Profil von Hugo Armando (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Armando, Hugo |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Mai 1978 |
GEBURTSORT | Miami, Florida |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen