Huancavelica
Huancavelica | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 12° 47′ 10″ S, 74° 58′ 29″ W | ||
Basisdaten | |||
Staat | Peru | ||
Region | Huancavelica | ||
Provinz | Huancavelica | ||
Stadtgründung | 4. August 1571 | ||
Einwohner | 34.655 (2017) | ||
– im Ballungsraum | 49.570 | ||
Stadtinsignien | |||
Detaildaten | |||
Höhe | 3676 m | ||
Gewässer | Río Ichu | ||
Postleitzahl | 67 | ||
Zeitzone | UTC−5 | ||
Stadtvorsitz | Rómulo Cayllahua Paytán (2019–2022) | ||
Website | |||
Huancavelica, auf ungefähr 3660 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, ist die Hauptstadt der Region Huancavelica in den peruanischen Anden. Sie hatte 2017 34.655 Einwohner.[1] Im Ballungsraum lebten 49.570 Menschen.[2]
Verkehr
In der Stadt endet die Bahnstrecke La Oroya–Huancavelica. Huancavelica hat seit 1933 Anschluss an die Bahn, als die schmalspurige Strecke zwischen Huancayo und Huancavelica hier ihren Betrieb aufnahm. Bis 2011 wurde die Strecke auf Normalspur umgespurt und Züge können seitdem bis Lima und zum Hafen Callao durchfahren.
Sonstiges
Die Stadt ist Sitz des Bistums Huancavelica.
Einzelnachweise
- ↑ Peru: Region Huancavelica – Provinzen & Orte. www.citypopulation.de, abgerufen am 19. Dezember 2019.
- ↑ Perú: Perfil Sociodemográfico. (PDF, 27,4 MB) Instituo Nacional de Estadistica e Informatica (INEI), August 2018, abgerufen am 19. Dezember 2019.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: David Alexis from Lima, Peru, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Panorámica de Huancavelica.
Lizenz
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch David Baggins in https://www.flickr.com/photos/13182609@N05/2740707872 hochgeladen. Sie wurde am 14. Oktober 2008 durch den FlickreviewR-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-sa-2.0 wurde bestätigt. |
Autor/Urheber: Jorge Gobbi from Buenos Aires, Argentina, Lizenz: CC BY 2.0
El Coche Motor que une las dos ciudades; también hay trenes tradicionales.
Lizenz
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch morrissey in https://www.flickr.com/photos/44124369279@N01/385612774 hochgeladen. Sie wurde am 12. September 2008 durch den FlickreviewR-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-2.0 wurde bestätigt. |
(c) Daniel chavez castro, CC BY 3.0
Huancavelica, calle comercial de una ciudad minera (mercurio)
Autor/Urheber: User:Spischot, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blank political map of Peru