hr-klassik
| hr-klassik | |
|---|---|
| hr-klassik inspiriert | |
| Hörfunksender (öffentlich-rechtlich) | |
| Empfang | analog terrestrisch, DAB, Kabel, Webradio & Satellit | 
| Empfangsgebiet | |
| Betrieb | 5. Januar 1998 bis 1. September 2005 | 
| Sendeanstalt | Hessischer Rundfunk | 
| Intendant | Helmut Reitze | 
| Liste von Hörfunksendern | |
hr-klassik war ein Hörfunkkanal des Hessischen Rundfunks und sendete ausschließlich klassische Musik. Gestartet am 5. Januar 1998 als hr2plus, wurde er im Juli 2001 in hr-klassik umbenannt.[1] Am 1. September 2005 wurde das Programm aus Kostengründen eingestellt und in hr2 reintegriert.[1] Vergleichbar war hr-klassik mit dem heutigen BR-Klassik vom Bayerischen Rundfunk und MDR Klassik vom Mitteldeutschen Rundfunk. Der Werbeslogan lautete „hr-klassik inspiriert“.
Einzelnachweise
- ↑ a b hr-klassik in die Kulturwelle hr2 integriert. Chronik der ARD, 1. Oktober 2005
 
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Font Awesome Free 5.2.0 by @fontawesome - https://fontawesome.com, CC BY 4.0
A solid-weight icon from Font Awesome, a free web icon font.
Autor/Urheber:
Hessischer Rundfunk (hr)
, Lizenz: LogoLogo des ehemaligen Hörfunksenders hr2 plus
