Hottviller
Hottviller | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Sarreguemines | |
Kanton | Bitche | |
Gemeindeverband | Pays de Bitche | |
Koordinaten | 49° 5′ N, 7° 22′ O | |
Höhe | 265–388 m | |
Fläche | 8,36 km² | |
Einwohner | 512 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 61 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57720 | |
INSEE-Code | 57338 | |
![]() Blick auf Hottviller |
Hottviller (deutsch Hottweiler) ist eine französische Gemeinde mit 512 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines und zum Kanton Bitche.
Geografie
Hottweiler liegt etwa zehn Kilometer Luftlinie von der deutsch-französischen Grenze entfernt und fünf Kilometer nordwestlich von Bitche und ist Teil des Regionalen Naturparks Vosges du Nord.
Geschichte
Die Gemeinde wurde erstmals 1577 als Hodtweiller erwähnt. Von 1790 bis 2014 gehörte das Dorf zum nicht mehr bestehenden Kanton Volmunster, seither zum Kanton Bitche.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 697 | 674 | 653 | 672 | 700 | 646 | 624 | 515 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre
- zwei Kapellen

Persönlichkeiten
- Anton Gapp (1766–1833), französischer katholischer Priester und Gründer eines Schwesternordens in Homburg (Saar); 1803–1808 Pfarrer von Hottviller
- Hermann Bickler (1904–1984), Rechtsanwalt und Politiker sowie SS-Standartenführer und Chef des Sicherheitsdienstes (SD) im Elsass
Literatur
- Le Pays de Bitche 1900-1939, Joël Beck, 2005.
- Les moulins et scieries du Pays de Bitche, Joël Beck, 1999.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Didivo67, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eglise Saint-Pierre de Hottviller
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen der Gemeinde Hottviller, Département Moselle, Frankreich
hottviller