Horst Bauer (Architekt)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/ac/Cafe_Moskau_B-Mitte_08-2017.jpg/220px-Cafe_Moskau_B-Mitte_08-2017.jpg)
Horst Bauer (* 1928 in Lodz) ist ein deutscher Architekt.
Als Leiter des Bau- und Montagekombinats Ingenieurhochbau Berlin (IHB) war er an der Gestaltung und Realisierung einer Vielzahl von Bauten in Ost-Berlin beteiligt. So wirkte er an der Verwirklichung der Karl-Marx-Allee unter der Leitung von Josef Kaiser mit.
Als Mitglied des Architektenkollektivs Botschaften und Residenzen Pankow erhielt er 1976 den Architekturpreis der Hauptstadt der DDR.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/41/Berlin_Kreuzsteine.jpg/220px-Berlin_Kreuzsteine.jpg)
Bauwerke (Auswahl)
- 1961–1964 Café Moskau mit Josef Kaiser
- 1974 Irakische Botschaft in der DDR
- 1974 Australische Botschaft bei der DDR
- 1974 Residenz des französischen Botschafters in Ost-Berlin
- 1974 Residenz des australischen Botschafters in Ost-Berlin
- 1974 Residenz des italienischen Botschafters in Ost-Berlin
- 1977 Residenz des polnischen Botschafters in Ost-Berlin
Quellen
Literatur
- Jürgen Tietz mit Kerstin Englert: Botschaften in Berlin. Mann, 2004, ISBN 3-7861-2494-9.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bauer, Horst |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Architekt |
GEBURTSDATUM | 1928 |
GEBURTSORT | Lodz |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Doris Antony, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Strukturwände aus Kreuzsteinen der HB-Werkstätten für Keramik in Berlin-Niederschönhausen, Deutschland (1973/74, in Eisenrahmen an der Fassade der ehemaligen Australischen Botschaft, Grabbeallee 34)
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0917-024 / CC-BY-SA 3.0
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Info_non-talk.svg/15px-Info_non-talk.svg.png)
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: FAL
Ehemaliges Café Moskau in Berlin (Deutschland)